Benutzer:Jojo31415/Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung kanonischer Studiengänge in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung kanonischer Studiengänge in Deutschland e.V. – AKAST ist eine vom Akkreditierungsrat für die Akkreditierung theologischer Studiengänge anerkannte Agentur mit Vereinssitz in Bonn[1][2]. Sie wurde am 16. September 2008 als öffentlicher rechtsfähiger Verein kirchlichen Rechts gegründet. Vorsitzender ist der katholische Theologe und Kirchenrechtler Alfred E. Hierold[3].

Mitglieder sind neben sechs Vertretern des Katholisch-Theologischen Fakultätstags, dem Sprecher der Theologischen Arbeitsgemeinschaft und zwei von der Deutschen Bischofskonferenz berufenen Vertretern der deutschen (Erz-)Diözesen als geborene Mitglieder die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, die fünf Theologischen Hochschulen und die dreizehn Theologischen Fakultäten Deutschlands sowie Alfred E. Hierold[4]. Wichtigstes Gremium ist die Akkreditierungskommission, bestehend aus neun Mitgliedern (acht Professoren und ein Studierender). Die Akkreditierungskommission leitet Verfahren auf Zulassung von Studiengängen ein und entscheidet letztlich auf der Grundlage des Bewertungsberichts der Gutachtergruppe, ob ein theologischer Studiengang akkreditiert wird. Die Geschäftsstelle der Agentur ist in Eichstätt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Übersichtsseite der Agentur beim Akkreditierungsrat
  2. Satzung des Vereins
  3. Vorstand der von AKAST
  4. Mitglieder der Agentur


Kategorie:Hochschulakkreditierung Kategorie:Akademisches Bildungswesen in Deutschland Kategorie:Organisation (Bildung) Kategorie:Theologiestudium