Benutzer:JotW/WikiTech

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dies ist ein bestätigter Hauptaccount, der seit dem 03.09.2004 genutzt wird. Sprich mich bei Treffen und in E-Mails auch gerne als Hadron Higgs an.
JotW* | XSuche | Specials | Merkzettel | Stgt* | Beiträge | Stats
(◠‿◠)

Hier sammle ich Wiki-Wissen, das über üblichen Wiki-Code, <s>simples</s> <u>einfaches</u> Tagging, klassisches Artikel-Styling, das Einbindung von Bildern oder anderen Medien und die magischen Wörter hinausgeht.

Cloud-Lösungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben häufiger gebrauchten Interwiki-Links gibt es noch viele sehr spezielle Interwiki-Links, u. a.:

  • w: Wikipedia (z. B. bei Rückverlinkung)
  • wikimania:2023 (nicht in der offiziellen Beschreibung aufgeführt)
  • meta:
  • mw: Media-Wiki
  • phabricator:
  • toolforge:
  • wikitech:
  • incubator:
  • betawikiversity:
  • foundationsite:
  • foundation:
  • policy:
  • outreach:
  • stats:
  • testwiki:.

Debugging und Schönheits-OPs

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Parserfunktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inline-Rechnen und Zeitangaben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heute ist:
Samstag,
29.
Juni 2024
26. KW
14:41 Uhr

Der Jahrtausendwechsel liegt 24 Jahre und 180 Tage zurück.

Formel:   {{Alter in Jahren und Tagen|2000|1|1}}

Douglas Noël Adams wurde vor 72 Jahren und 110 Tagen in Cambridge geboren.

Formel:   {{Alter in Jahren und Tagen|1952|3|11|Kasus=Dativ}}

DNA (sic!) ist vor 8450 Tagen in Santa_Barbara_(Kalifornien) gestorben.
Umrechnung: 8450 Tage ≙ 23 Jahre und 49 Tage.

Formel:   {{Tagesdifferenz|Tag1=11|Monat1=5|Jahr1=2001}}

Douglas Adams ist also leider nur 49 Jahre alt geworden.

Formel:   {{#expr: 2001 - 1952}}

Wenn sich 11 Kinder 42 Universen teilen, dann nutzt jedes Kind im Schnitt 3.818 Universen.

Formel:   {{#expr: 42 / 11 round 3}}

korrekte Darstellung einer Multiplikation: z. B. 13 × 9 cm = {{*|13|9|cm}}

Bei Inline-Berechnungen helfen ferner:

  • Lua-Vorlage % für die Prozentrechnung im Fließtext
  • Angabe von Toleranzen und Abweichungen, z. B. 12,7 ± 0,42 Watt = 12,7{{+-|0,42}}
  • Exponentialdarstellung einer Zahl der Form: Mantisse · 10Exponent,
    z. B. 14,912 333 45 · 10−9 = {{10E|14,91233345|-9}}


Siehe auch:

Auch das Setzen von Noten ist in Wikipedia ganz einfach.

Einstieg über den Geolocator.