Benutzer:Jozs/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/RO-A
Autostrada A3 in Rumänien
Jozs/Baustelle
 
Karte
Verlauf der A3
Verlauf der A3
Basisdaten
Betreiber: Ministerul Transporturilor și Infrastructurii
Gesamtlänge: 545 km
  davon in Betrieb: 52 km
  davon in Bau: 98 km
  davon in Planung: 395 km

Județe (Kreise):

Bihor, Sălaj, Cluj,
Mureș, Sibiu, Brașov,
Prahova, Ilfov, Bukarest

Nutzungsvoraussetzung: Rovignette
Die A3 bei Cluj-Napoca (Klausenburg)
Straßenverlauf
(1)  București-Strada Gherghitei
(3)  București-Strada Popasului
(5)  București-Strada Iancu Nicolae
(7)  Centura București-Nord DNCB
Parcare
(12)  Autostrada Centura București ACB
(24)  Snagov
Parcare
Spatiu servici
(45)  Buzău A5
Parcare
(60)  Ploiești-Sud
(62)  Ploiești-Sudvest
Parcare
(71)  Ploiești-Vest
Parcare
(92)  Câmpina
(112)  Comarnic
(124)  Sinaia
(132)  Bușteni
(147)  Predeal
(162)  Pitești, Câmpulung DN73 E574
(168)  Brașov-Vest (Kronstadt)
(174)  Brașov (Kronstadt)
(219)  Făgăraș (Fogarasch) DN1 E68
(254)  Agnita (Agnetheln)
(275)  Sighișoara (Schäßburg)
(283)  Dumbrăveni (Elisabethstadt)
(313)  Gheorghe Doja
(317)  Târgu Mureș (Neumarkt, Mieresch)
(320)  Aeroport-Târgu Mureș (Neumarkt Flughafen)
(339)  Târnăveni
(356)  Luduș
(369)  Câmpia Turzii
(380)  Turda (Thorenburg) DN1 E81
(422)  Cluj-Napoca (Klausenburg), Huedin DN1
(431)  Cluj-Napoca-Nordvest DN1F E81
(460)  Zimbor
Spatiu servici
(488)  Zalău (Zillenmarkt)
(515)  Simleu Silvaniei (2012)
Parcare (2012)
(548)  Marghita (2012)
Parcare (2012)
(572)  Sălard (2012)
Spatiu servici (2012)
(582)  Oradea (Großwardein) (2010)
(585)  Borș (2010)
Weiter auf M4
  • In Bau
  • In Planung
  • Die rumänische Autobahn A3 (auch rumänisch Autostrada Transilvania, deutsch Siebenbürgen-Autobahn) ist eine zukünftige 545 km lange Autobahn, die auf der Route Bukarest - Ploiești - Brașov (Kronstadt) - Făgăraș - Sighișoara (Schäßburg) - Târgu Mureș (Neumarkt) - Cluj-Napoca (Klausenburg) - Zalău (Zillenmarkt) - Oradea (Großwardein) - Borș durch Siebenbürgen zur ungarischen Grenze führt und an die ungarische Autobahn M4 anschließen soll. Sie erhält außerdem Anschluss an das zukünftige Terminal 2 des Flughafens Bukarest-Otopeni und die zukünftige Autobahn A5.

    Die komplette Fertigstellung soll im Jahr 2013 erfolgen.

    Für den 415 km langen Autobahnabschnitt Brașov - Oradea (Borș) wurde der Bauauftrag direkt durch die rumänische Regierung an die US-amerikanische Firma Bechtel vergeben, ohne vorher eine Ausschreibung vorgenommen zu haben. Das verursachte politische Probleme im Parlament und gab Spannungen mit der EU.

    Für die Benutzung von Autobahnen und Nationalstraßen muss generell eine Vignette (rovignetă) erworben werden.

    Das erste 42 km lange Teilstück von Cluj-Napoca (Gilău) nach Turda wurde am 1. Dezember 2009 eröffnet. Jedoch waren anfangs die Leitplanken, Straßenmarkierung und andere Sicherheitseinrichtungen wie Notrufsäulen noch nicht fertiggestellt.[1] Am 13. November 2010 wurde die zehn Kilometer lange Verlängerung von Turda nach Câmpia Turzii dem Verkehr freigegeben. Der Abschnitt 2B der Autobahn ist damit fertiggestellt.[2]

    Anfang 2010 wurden die Arbeiten fast vollständig eingestellt; laut Baufirma wurden mehr als 200 Millionen Euro durch den rumänischen Staat nicht bezahlt.[3]

    Die geplante Fertigstellung des Abschnittes Bukarest-Ploiești im Juli 2010 ist nicht zu halten, da keine Gelder mehr im Haushalt vorhanden sind.

    Abschnitt Länge (km) Unterabschnitte Verlauf (vsl.) Beginn Bauarbeiten vsl. Fertigstellung gepl. Kosten vsl. Kosten
    1 161 1A Kronstadt (Zeiden) - Fogarasch (2009) 2013
    1B Fogarasch - Schäßburg (2009) 2013
    1C Schäßburg - Târgu Mureș (Ogra) unbekannt unbekannt
    2 90 2A Târgu Mureș (Ogra) - Câmpia Turzii unbekannt unbekannt 143 MIO €
    2B Câmpia Turzii - Cluj Vest (Gilău) 2004 11/2010 371 MIO € >520 MIO €
    3 164 3A Cluj Vest (Gilău) - Mihăiești (09/2008) 12/2011 149 MIO €
    3B Mihăiești - Suplacu de Barcău 03/2008 12/2011 489 MIO € 1 MRD €
    3C Suplacu de Barcau - Borș 2004 evtl. 2011 245 MIO €


    • Gesamtlänge: 415 km
    • Gesamtbreite: 26 m
    • Fahrbahnbreite: 2 x 7,5 m
    • Brücken/Viadukte: 267, insgesamt 55,5 km
    • Querungen: 58
    • Anschlussstellen: 16
    • Voraussichtl. Fertigstellung: 2013.

    Abschnitt Bukarest-Kronstadt

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    Abschnitt Unterabschnitte Länge (km) (vsl.) Beginn Bauarbeiten gepl. Fertigstellung gepl. Kosten Kosten
    1 Bukarest - Ploiești 62 2007 2010
    2 Ploiești- Comarnic 49 2010 2013
    3 Comarnic - Brașov 58 2010 2014
    • Gesamtlänge: 173,3 km
    • Tunnel: 2,65 km
    • Anschlüsse: 14
    • Geschwindigkeit: 80 - 100 - 120 km/h
    • Gesamtbreite: 26,0 m
    • Fahrbahnbreite: 2 x 7,5 m
    • Querungen: 12
    • Brücken/Viadukte: 27,65 km
    • Geschätzte Kosten: 1,415 Milliarden €

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    1. Gardianul 1. Dezember 2009
    2. Titus Craciun: Autostrada Transilvania are, de sâmbătă, 52 de kilometri. In: Ziua de Cluj (online) vom 12. November 2010. Abgerufen am 13. November 2010.
    3. Autobahnbauer machen Druck auf zoro.ro vom 10. März 2010, abgerufen am 11. März 2010]

    3