Benutzer:Juppes112/HMS Formidable (R67)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die HMS Formidable war ein Flugzeugträger der Illustrious-Klasse der von der Royal Navy vor dem Zweiten Weltkrieg geordert wurde. Nach ihrer Fertigstellung Ende 1940 wurde sie kurzfristig der Home Fleet zugeteilt, bevor sie als Ersatz für ihr beschädigtes Schwesterschiff Illustrious zur Mediterranean Fleet versetzt wurde. Die Flugzeuge der Formidable spielten eine Schlüsselrolle in der Schlacht bei Kap Matapan Anfang 1941. Später gab sie alliierten Schiffen Deckung und griff die Streitkräfte der Achsenmächte an, bis der Träger im Mai von deutschen Sturzkampfbombern schwer beschädigt wurde.

Seit Anfang 1942 der Eastern Fleet im Indischen Ozean zugeteilt, deckte die Formidable die Invasion von Diego Suarez in Vichy Madagaskar Mitte 1942 gegen einen möglichen Ausbruch der Japaner in den Indischen Ozean. Die Formidable kehrte für einen kurzen Umbau nach Hause zurück, bevor sie an der Operation Torch teilnahm, der Invasion von Französisch-Nordafrika im November. Sie blieb im Mittelmeer und deckte 1943 die Invasionen Siziliens und des italienischen Festlandes ab, bevor sie einer längeren Überholung unterzogen wurde.

Mitte 1944 griff die Formidable als Teil der Home Fleet mehrfach das deutsche Schlachtschiff Tirpitz in Norwegen an. Anschließend wurde sie 1945 der britischen Pacific Fleet zugeteilt, wo sie während der Schlacht und Okinawa eine unterstützende Rolle spielte und später Ziele auf den japanischen Heimatinseln angriff. Nach der Kapitulation Japans wurde sie verwendet um alliierte Kriegsgefangene und Soldaten zu repatriieren, anschließend transportierte sie bis 1946 britisches Personal rund um den Globus. Sie wurde im folgenden Jahr der Reserveflotte zugeteilt und 1953 zur Verschrottung verkauft.

Hintergrund und Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erkennungszeichnung der Illustrious-Klasse des Office of Naval Intelligence

Das Marineprogramm der Royal Navy von 1936 genehmigte den Bau von zwei Flugzeugträgern. Admiral Sir Reginald Henderson, Dritter Seelord und Kontrolleur der Marine, war entschlossen, das bisherige ungepanzerte Ark Royal-Design nicht einfach zu modifizieren. Er glaubte das Flugzeugträger ohne ein Frühwarnsystem nicht erfolgreich von ihren eigenen Flugzeugen verteidigt werden könnten. Ansonsten gab es nichts, was landgestützte Flugzeuge davon abhielt, sie anzugreifen, insbesondere in engen Gewässern wie der Nordsee und dem Mittelmeer. Dies bedeutete, dass das Schiff nach einem erlittenen Schaden in der Lage sein musste, im Einsatz zu bleiben, und das ihre Flugzeuge vollständig vor Beschädigungen geschützt werden mussten. Die einzige Möglichkeit, dies zu erreichen, bestand darin den Flugzeughangar vollständig zu panzern. Das zusätzliche Gewicht erlaubte aus Stabilitätsgründen nur einen eingeschössigen Hangar. Dies halbierte die Flugzeugkapazität der Illustrious-Klasse im Vergleich zu den älteren ungepanzerten Flugzeugträgern und führte zu einer potenziell höheren Überlebenschance.

Die Formidable war insgesamt 740 ft (225,6 m) lang bei einer Länge von 710 ft (216,4 m) in der Wasserlinie. Ihre Breite betrug 95 ft 9 in (29,2 m) an der Wasserlinie und sie hatte einen maximalen Tiefgang von 28 ft 10 in (8,8 m). Sie hatte eine Standardverdrängung von 23,000 ts bei ihrer Fertigstellung.[1] Ihre Besatzungzahl betrug 1940 ungefähr 1299 Mann.[2] Der Antrieb bestand aus drei Sätzen Parsons-Getriebeturbinen, von denen jede eine Welle mit Dampf antrieb, der von sechs Admiralty 3-Trommel-Dampfkesseln geliefert wurde. Die Turbinen waren für eine Gesamtleistung von 111.000 PS ausgelegt, die für eine Höchstgeschwindigkeit von 30,5 kn ausreicht.[3] Bei Probefahrten erreichte die Formidable 30,6 kn mit 112.018 PS.[4] Der Treibstoffvorrat betrug maximal 4850 ts Heizöl, was ihr eine Reichweite von 10.700 Seemeilen (19.800 km) bei 10 kn ermöglichte.[1]

Das 753 ft (229,5 m) lange gepanzerte Flugdeck besaß eine nutzbare Länge von 670 ft (204,2 m), da es ausgeprägte Rundungen[Note 1] an Bug und Heck besaß, um Turbulenzen zu reduzieren, und eine maximale Breite von 95 ft (29,0 m). Am vorderen Teil des Flugdecks war ein einzelnes hydraulisches Flugzeugkatapult eingebaut. Das Schiff war ausgestattet mit zwei ungepanzerten Aufzügen in der Mittellinie, mit einer Größe von 45 x 22 ft (13,7 x 6,7 m). Der Hangar war 456 ft (139,0 m) lang und hatte eine maximale Breite von 62 ft (18,9 m). Er war 16 ft (4,9 m) hoch, was die Lagerung von Lend-Lease-Jägern Vought F4U Corsair ermöglichte, sobald ihre Flügelspitzen eingeklappt waren. Das Schiff konnte nach Einbau von ''Auslegern'' auf dem Flugdeck während des Krieges und der Abflachung der Rundungen, die die nutzbare Länge auf 740 ft (225,6 m) erhöhten, bis zu 54 Flugzeuge anstelle der beabsichtigten 36 aufnehmen.[Note 2] Die zusätzlichen Besatzungsmitglieder, das Bodenpersonal und die Einrichtungen, die zur Unterstützung der zusätzlichen Flugzeuge benötigt wurden, überfüllten das Schiff stark. Sie führte 50.650 Imperiale Gallonen (230.300 l; 60.830 US gal) Flugbenzin mit.

Bewaffnung, Elektrik und Schutz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Hauptbewaffnung des Schiffs bestand aus 16 110mm-Schnellfeuergeschützen QF 4.5-inch in acht Zwillingstürmen die in Plattformen an der Seite des Rumpfes montiert waren. Die Geschütztürme ragten über die Höhe des Flugdecks, damit sie in großen Höhen über das Deck schießen konnten.[5] Die Geschütze besaßen eine maximale Reichweite von 20,760 yards (18,980 m).[6] Ihre leichte Flugabwehrbewaffnung bestand aus QF 2-Pfünder-Flaks in sechs Achtfachlafetten, je zwei vor und hinter der Insel sowie 2 in Plattformen auf der Backbordseite des Rumpfes.[5] Die 2-Pfünder-Flak besaß eine Reichweite von 6,800 yards (6,200 m).[7]

Während einer Reparatur Ende 1941 wurde die leichte Flugabwehrbewaffnung der Formidable ergänzt durch 10 20 mm-Flak Oerlikon in Einzellafetten mit einer Reichweite von 4,800 yards (4,400 m). Bei ihrer letzten Nachrüstung im März 1944 wurde eine Achtfachlafette "Pom-Pom" gegen eine Vierfachlafette getauscht und verfügte über insgesamt 20 Zwillings- und 14 Einzellafetten 20mm-Flak. Vor dem Kampf gegen die Japaner wurden einige durch 40 mm-Flak Bofors ersetzt da man es für unwahrscheinlich hielt, das die 20mm-Granate einen Kamikaze zerstörte, bevor er das Schiff traf. Die Bofors-Kanone besaß eine Reichweite von 10,750 yards (9,830 m). Zum Ende des Krieges verfügte das Schiff über alle seiner ursprünglich montierten sechs "Pom-Pom"-Achtfachlafetten, fünf 40mm-Flak in Einzellafetten, sieben 40mm-Flak in Boffin-Einzellafetten und 11 Zwillings- und 12 einzelne 20mm-Flak.

Die Formidable wurde fertiggestellt mit einem Typ 79 Frühwarnradar. Die genaueren Einzelheiten der zusätzlichen Radargeräte, die während des Krieges eingebaut wurden, sind nicht leicht zu erhalten, aber sie verfügte wahrscheinlich bis Kriegsende über ein Oberflächensuch-/Höhensuchradar Typ 277 auf dem Dach der Brücke und ein Zielsuchradar Typ 293 auf dem Vormast. Sie besaß wahrscheinlich auch Frühwarnradare vom Typ 279 und Typ 281B, basierend auf denen, die an Bord ihres Schwesterschiffs Victorious eingebaut wurden. Zusätzlich wurden Feuerleitradare vom Typ 282 und Typ 285 auf den Feuerleitständen installiert.[8]

Einsatzstaffeln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fulmars auf dem Flugdeck, Mai 1942
Barracudas werden während Operation Goodwood im August 1944 aufmunitioniert. Im Hintergrund der schwere Kreuzer HMS Berwick.
Staffel Flugzeugtyp an Bord Anmerkungen
803 Fairey Fulmar 27 November 1940 – 12 Mai 1941
25 April 1942 – 24 August 1942
abgegeben an HMS Illustrious
806 Fairey Fulmar 4 März – 27 Mai 1942
810 Fairey Swordfish 13–21 Dezember 1941
818 Fairey Albacore 4 Februar – 20 April 1942 aufgelöst
820 Fairey Albacore 3 Februar 1942 – 11 November 1943 aufgelöst
826 Fairey Albacore
Fairey Swordfish
Fairey Barracuda
26 November 1940 – 27 Mai 1941
15 August – 2 September 1944
827 Fairey Barracuda 11–19 Juli 1944 zurück zu HMS Furious
828 Fairey Barracuda 18 August – 2 September 1944 zurück zu HMS Implacable
829 Fairey Albacore 15 November 1940 – 23 August 1941
10–21 December 1941
830 Fairey Barracuda 9–19 Juli 1944 zurück zu HMS Furious
841 Fairey Barracuda 8–14 August 1944 zurück zu HMS Implacable
848 Grumman TBF Avenger 16 September 1944 – 24 August 1945
853 Grumman F4F Wildcat 14–24 Juni 1944
881 Grumman F4F Wildcat 10–12 November 1943
885 Supermarine Seafire I/II 28 Oktober 1942 – 18 Oktober 1943
888 Grumman F4F Wildcat 24 August 1942 – 13 November 1943
893 Grumman F4F Wildcat 21 October 1942 – 13 November 1943 aufgelöst
1840 Grumman F6F Hellcat 31 Juli – 5 August 1944 abgegeben an HMS Indefatigable
1841 Vought F4U Corsair 26 Juni 1944 – 23 August 1945
1842 Vought F4U Corsair 28 Juni 1945 – ? 2 davon warenAufklärungsvarianten

[[Kategorie:Illustrious-Klasse]] [[Kategorie:Schiff im Zweiten Weltkrieg]] [[Kategorie:Harland & Wolff]]

  1. a b Friedman, p. 366
  2. Hobbs 2013, p. 89
  3. Chesneau, p. 19
  4. Brown, David, p. 367
  5. a b Hobbs 2013, p. 85
  6. Campbell, pp. 52, 55
  7. Campbell, p. 71
  8. Brown, David, p. 43; Campbell, pp. 15–16, 18–19; Friedman, pp. 145, 148