Benutzer:Kabelschmidt/Soco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Socola
Bahnsteige und Empfangsgebäude
Bahnsteige und Empfangsgebäude
Bahnsteige und Empfangsgebäude
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 9
IBNR 5300045
Eröffnung 1872
Lage
Stadt/Gemeinde Iași
Kreis Iași
Staat Rumänien
Koordinaten 47° 9′ 56″ N, 27° 34′ 11″ OKoordinaten: 47° 9′ 56″ N, 27° 34′ 11″ O
Höhe (SO) 46 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Socola
Liste der Bahnhöfe in Rumänien
i16i18
Panorama

Der Bahnhof Socola ist ein Bahnhof in der rumänischen Stadt Iași.

Der Bahnhof Socola wurde 1870 als einer der ersten Bahnhöfe in Rumänien eröffnet.[1]


Der Bahnhof Socola liegt an der Bahnstrecke Rosdilna–Iași, Infrastrukturbetreiber der als Personen- und Güterbahnhof genutzten Station ist die Compania Națională de Căi Ferate.[2] Unmittelbar nordwestlich befindet sich der Bahnhofsteil Iași Nord.

Empfangsgebäude

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Empfangsgebäude wurde vom Dogenpalast in Venedig inspiriert und gilt als eines der repräsentativsten Gebäude des venezianisch-gotischen Stils in Rumänien.[1] Das 133 Meter lange Gebäude wurde bei den Erdbeben 1940 und 1977 beschädigt.[3]

Commons: Bahnhof Iași – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Die schönsten Bahnhöfe in Rumänien. In: Atlas-geografic.net. 12. Juni 2019, abgerufen am 4. Juli 2023 (rumänisch).
  2. Bahnhofsdaten mit Gleisliste bei CFR (PDF; 0,7 MB)
  3. Gara Iaşi: CEL MAI MARE TUN, NICIUN VINOVAT. Zeci de milioane de euro pentru o gară pustie, niciun ban pentru bariere. In: 7est. 9. September 2013, abgerufen am 4. Juli 2023 (rumänisch).


Socola Kategorie:Kulturdenkmal (Rumänien) Kategorie:Bauwerk im Kreis Iași Kategorie:Iași Kategorie:Neugotisches Bauwerk in Rumänien Kategorie:Erbaut in den 1870er Jahren Socola