Benutzer:Kaiserchrss/Baustelle/Concerta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Concerta ist der Handelsname eines durch die Janssen-Cilag GmbH vertriebenen Medikaments zur Behandlung von Personen mit diagnostiziertem ADS und ADHS. Es handelt sich um ein Kombinationspräperat mit dem Wirkstoff Methylphenidat in den Formen IR und XR.

Concerta ist ein retardwirksames Stimulans mit inhibitorischer und exzitatorischer Wirkung auf das ZNS zur Anpassung des Catecholaminvorkommens (wirkt sich jedoch hauptsächlich auf den Neurotransmitter Dopamin aus).

Da viele dokumentierte Missbrauchsfälle von Methylphenidat bekannt waren (citation needed), traf der Produkthersteller einige Vorkehrungen um die rekreationale Nutzung des Medikaments weitestgehend einzuschränken und das Produkt somit für den illegalen Drogenhandel so uninteressant wie möglich zu halten, ohne den Nutzen für betroffene Patienten, welche das Medikament zu therapeutischen Zwecken benötigen, zu beeinträchtigen.

Der Aufbau der einzelnen Kapseln und die Verteilung des Wirkstoffes innerhalb der Kapseln ist bei jeder angebotenen Dosierungsform gleich. Nur Größe, Aufdruck und Farbe der äußeren Schicht unterscheiden sich. Die Größe der Kapseln nimmt mit dem Wirkstoffgehalt der jeweiligen Dosierungsform zu.

Der Wirkstoffgehalt einer vorliegenden Kapsel kann durch den jeweiligen Aufdruck bestimmt werden. International sind die einzelnen Kapseln mit dem den Aufdruck aiza und der enthaltene Menge an Methylphenidathydrochlorid in milligramm bedruckt.

Eine Kapsel Concerta beliebigen Wikstoffgehalts besteht aus:

- Einer wirkstoffhaltigen äußeren Schicht

Diese Schicht enthält bei allen Formen des Arzneimittels den gleichen Anteil von ca. 22% des Wirkstoffes im Vergleich zum Vorkommen der Arznei im Inneren der Kapsel. Dies ist dazu gedacht, einen gewissen Anteil an Methylphenidat freizusetzen, um den Wirkstoffspiegel gleichmäßig anzuheben. Die Wirkung geht im besten Fall nahtlos zur späteren Freisetzung des Stoffes aus den inneren Kammern über.

- Einer Kammer mit weißem IR-Wirkstoff in Pulverform

Diese Kammer enthält ein Pulver, das sofortwirksame Methylphenidat bindet und im Körper freisetzt.

- Einer Kammer mit gelben XR-Wirkstoff in Pulverform

Diese Kammer enthält ein Pulver, dass das retardwirksame Methylphenidat bindet und im Körper freisetzt.

- Einer Kammer mit grünem Wirkstofflosem Pulver

Diese Kammer ist rein zu funktionellem Zweck gedacht und enthält keinen Wirkstoff. Die darin enthaltenen Chemikalien dehnen sich nachdem Schlucken (also in Verbindung mit Aufnahme von Flüssigkeit) gleichmäßig aus und sorgen somit für eine retardierte Freisetzung des Wirkstoffes aus dem danebenliegenden Kammern. Der Hersteller warnt auf der Verpackung des Produkts davor, die Kapsel zu öffnen und in anderer Form einzunehmen, als durch Schlucken der Kapsel als Ganzes. Dies hebt die Retardwirkung des Medikaments auf bzw. sorgt dafür, dass der Wirkstoff schneller und ungleichmäßiger abgegeben wird.

Herstellerangaben
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]