Benutzer:Kandschwar/Abschnittsknotenamt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abschnittsknotenamt waren in Zeiten der vierstelligen Postleitzahl Postämter der Deutschen Bundespost, die eine Postleitzahl hatten die auf eine 8 (xxx8) endeten. Von diesen wurden auch die Ämter der Postorte versorgt, die die darauffolgende 9 (xxx9) hatten.

In der Leitzone 1 gab es außer der 1000 Berlin (West) keine weiteren Postleitzahlen. Die Leitbereiche konnte man nur an den zuständigen Zustellämtern erkennen.

  • 2058 Lauenburg, Elbe
  • 2148 Zeven
  • 2178 Otterndorf, Niederelbe
  • 2278 Wittdünn, Amrum
  • 2408 Timmendorfer Strand
  • 2418 Ratzeburg
  • 2448 Burg auf Fehmarn
  • 2838 Sulingen
  • 2848 Vechta
  • 3078 Stolzenau, Weser
  • 3118 Bad Bevensen
  • 3138 Dannenberg, Elbe
  • 3338 Schöningen
  • 3428 Duderstadt
  • 3508 Melsungen
  • 3548 Arolsen
  • 3558 Frankenberg, Eder
  • 3578 Schwalmberg
  • 3588 Homberg, Efze
  • 4018 Langenfeld, Rheinland
  • 4048 Grevenbroich
  • 4178 Kevelaer
  • 4458 Neuenhaus, Dinkel
  • 4618 Kamen, Westf.
  • 5238 Hachenburg
  • 5248 Wissen, Sieg
  • 5408 Nassau, Lahn
  • 5418 Selters, Westerwald
  • 5428 Nastätten
  • 5438 Westerburg, Westerwald
  • 5448 Kastellaun
  • 5488 Adenau
  • 5508 Hermeskeil
  • 5528 Neuerburg
  • 5558 Schweich, Mosel
  • 5568 Daun
  • 5768 Sundern, Sauerland
  • 5778 Meschede
  • 5788 Winterberg, Westfalen
  • 5828 Ennepetal
  • 5908 Neunkirchen, Siegerland
  • 5948 Schmallenberg
  • 6148 Heppenheim, Bergstraße
  • 6208 Bad Schwalbach
  • 6228 Eltville am Rhein
  • 6238 Hofheim am Taunus
  • 6308 Butzbach
  • 6348 Herborn, Hess
  • 6368 Bad Vilbel
  • 6418 Hünfeld
  • 6478 Nidda

Leitregion 65

Leitgebiet 650x–654x
  • 6508 Alzey
    • 6508 Alzey 1 (PktZ, EilZ)
    • 6508 Alzey 3 PktZ
    • 6509 Albig, Armsheim, Bechenheim, Bechtolsheim, Biebelnheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Flonheim, Framersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Hangen-Weisheim, Hochborn, Monzernheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Schornsheim, Spiesheim, Undenheim, Wahlheim, Wendelsheim
  • 6588 Birkenfeld, Nahe
  • 6618 Wadern
  • 6638 Dillingen, Saar

Leitregion 67

Leitgebiet 670x–674x
  • 6718 Grünstadt
  • 6728 Germersheim
  • 6748 Bad Bergzabern

Leitregion 67

Leitgebiet 675x–679x
  • 6758 Lauterecken
  • 6798 Kusel
  • 6908 Wiesloch
  • 6968 Walldürn
  • 7108 Möckmühl
  • 7118 Künzelsau
  • 7128 Lauffen am Neckar
  • 7208 Spaichingen
  • 7238 Oberndorf am Neckar
  • 7518 Bretten, Baden
  • 7758 Meersburg, Bodensee
  • 7798 Pfullendorf, Baden
  • 7858 Weil am Rhein
  • 7888 Rheinfelden, Baden
  • 7958 Laupheim
  • 7968 Saulgau
  • 7988 Wangen im Allgäu
  • 8058 Erding
  • 8068 Pfaffenhofen an der Ilm
  • 8078 Eichstätt, Bay
  • 8228 Freilassing
  • 8728 Haßfurt
  • 8858 Neuburg an der Donau
  • 8898 Schrobenhausen
  • 8908 Krumbach, Schwaben
  • 8938 Buchloe
  • 8948 Mindelheim
  • 8958 Füssen
  • 8998 Lindenberg im Allgäu
  • Postleitzahlenverzeichnis, Numerische Folge, Herausgegeben vom Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen, 5300 Bonn 1. Bearbeitet vom Posttechnischen Zentralamt, 6100 Darmstadt, KNr 652 607 300-3, Bundesdruckerei Juli 1989

heutige Ergänzungen:

  • Numerisches Verzeichnis der Postleitzahlen im Verwaltungsbereich der Deutschen Bundespost, gegliedert nach Leiteinheiten 1979, Abgeschlossen: März 1979, Herausgegeben vom Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen, 5300 Bonn 1. Bearbeitet vom Posttechnischen Zentralamt, 6100 Darmstadt, Schlütersche Verlagsanstalt

Kategorie:Deutsche Bundespost