Benutzer:Karl Hemeyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Hemeyer (geboren am 21. Oktober 1950 in Altluneberg/Landkreis Cuxhaven) ist ein deutscher Autor und Schauspieler.

Berufliches: Der gelernte Bankkaufmann (bis 1970) war nach seiner Bundeswehrzeit (1970 bis ´72) zunächst in Bremerhaven und Bremen, später von Hamburg aus als Verkaufsrepräsentant, Verkaufsleiter und Direktor Marketing und Vertrieb tätig. Nach einigen weiteren Ausbildungen (u. a. besuchte er in den 80er Jahren die renommierte Schauspielschule von Hedi Höpfner in Hamburg) und Weiterbildungen zum Trainer BDVT sowie PR-Berater DIPR arbeitete er ab 1993 von Berlin aus als freiberuflicher Berater und war u. a. tätig in Kasachstan, Indonesien und Hongkong. Die Mitwirkung an einem Fachbuch über Rhetorik (Hemeyer schrieb über das Thema Schlagfertigkeit) brachte ihn letztendlich zum Schreiben. Er absolvierte journalistische und schreibtechnische Weiterbildungen, war Redaktionsleiter und moderierte bei Deutschlands erstem Talk-Radio-Sender, News-Talk 93,6 in Berlin, zweistündige Live-Sendungen zu Themen aus den Bereichen Beruf, Bildung und Business.

Schauspieler: 2006 erhielt er das Angebot in einem TV-Film über das Leben des Bertelsmann-Gründers Reinhard Mohn mitzuwirken. Hemeyer sagte zu und spielte, zwanzig Jahre nach Beendigung der Schauspielschule, später auch in internationalen Filmen wie "Operation Walküre" (Valkyrie) und "Drei". Große Erfolge erzielte Hemeyer in der Spiegel-TV/ARD/Arte-Dokumentation „Schabowskis Zettel“ in der Hauptrolle des Staatssicherheits-Obristen Gerhard Lauter, der für die Reiseregelung der DDR-Regierung verantwortlich war, die letztendlich zum Fall der Berliner Mauer und damit zur deutschen Wiedervereinigung führte. Diese Dokumentation wurde international mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit der "Gold World Medal" des „The New York Festivals“ und dem "Grand Remi Award" beim World Fest in Houston.

Mit dem gleichen Spiegel-TV-Team unter der Regie von Marc Brasse und Dr. Florian Huber spielte er in dem ZDF-Mehrteiler „Der 11. September“ die Hauptrolle des amerikanischen FBI Agenten John O Neill, der 2001 seinen Dienst quittierte, am 1. September Sicherheitschef des World Trade Centers wurde und bei den Anschlägen am 11. September ums Leben kam. Bis heute wirkte Hemeyer in mehr als 40 TV-Filmen. Er ist Mitglied im BFFS und seit seiner Gründung im Jahre 2012 im Organisationsteam des Deutschen Schauspiel Preises.

Autor: Gleich seine ersten Drehbücher „The Hotel“ und „Success“ wurden verfilmt und liefen 2009 (“The Hotel“) und 2010 („Success“) auf dem Festival in Cannes. 2010 erschien im Hamburger Acabus-Verlag sein erster Roman „Olympia 1936. Danach kam alles.“ und schildert die während der Olympischen Spiele in Berlin begonnene Freundschaft zwischen zwei deutschen Journalisten und einem amerikanischen Sprinter, deren Pläne zur Lieferung der Care-Pakete nach Deutschland führten.

2012 folgte sein erster Liebesroman: „Sylter Weihnachtswellen“; 2014 der Business-Thriller „Entscheidung im Wattenmeer.

Des Weiteren schreibt Hemeyer Dokumentationen für Unternehmer und Unternehmen.

Privates: Hemeyer lebt mit seiner Ehefrau in der Nähe des Olympiastadions in Berlin und reist regelmäßig in seine norddeutsche Heimat.