Benutzer:Katzenmolch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


  • Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die sich auf belegbares Wissen beschränken will. Aber: Belegbar heißt nicht belegt, und belegt heißt nicht unbedingt wahr. Gleichzeitig heißt unbelegt nicht unbedingt unbelegbar oder falsch. Daher kann es zwar notwendig sein, bei bestimmten Dingen nach Belegen zu fragen, aber es gibt freundlichere Methoden als die, "unbelegte" Stellen zu löschen.
  • Auch in der Auswahl von bestimmten Quellen steckt an sich schon eine Wertung. Dessen sollte man sich bewusst sein.
  • Wikipedia lässt durchaus auch etabliertes Wissen zu. Daher wäre es schön, wenn vor Änderungen geklärt werden würde, was als etabliertes Wissen gelten kann, und was nicht. Auch, wo sich für den speziellen Fall die Grenze zwischen etabliertem Wissen und Theoriefindung / Wertung befindet. Denn was für den einen noch Theorie ist, kann für viele andere selbstverständlich und in dem ihnen bekannten Diskurs durchaus belegt sein.
  • Gemeinsam ändern ist immer besser, als löschen, es sei denn, eine Aussage schadet einer dritten Person oder ist nachweislich falsch.
  • Themen, zu denen man das meiste Wissen nicht in Büchern oder üblichen Zeitschriften findet, sondern in Diskussionen, Foren, auf Fanpages oder in Blogs, werden unter Umständen ziemlich einseitig und schief (biased) dargestellt, wenn man sich auf die üblichen Quellen verlässt. Ja, es gibt Richtlinien hinsichtlich der Quellen.