Benutzer:Kim Sousa/Sonia Lippke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sonia Lippke (* 1. Juli 1974 in Toluca, Mexico) ist eine internationale Wissenschaftlerin, Gesundheitspsychologin und Einsamkeitsexpertin (Dipl.-Psych., Dr. phil., habilitiert in Psychologie/ Venia Legendi).

Seit dem 01. März 2016 ist sie Professor of Health Psychology and Behavioral Medicine. Seit 2011 ist Lippke Faculty an der Jacobs University Bremen und der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS).[1][2]

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonia Lippke lehrt und forscht seit 2011 als Professorin für Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin an der Jacobs University Bremen. Sie forscht zu Gesundheitsverhaltensänderung, Einsamkeit und Wohlbefinden insbesondere in Zeiten der Digitalisierung sowie vielen weiteren Themen im Zusammenhang mit Prävention, Rehabilitation, Kommunikation und theorie-basierten Interventionen.[1]

Innerhalb der International Association of Applied Psychology (IAAP) ist Lippke derzeit die Präsidentin der Division 8-Health Psychology. Ihr liegt angewandte, gesundheitspsychologische Forschung am Herzen. Sie leitet verschiedene wissenschaftliche Forschungsprojekte, in denen sie Selbstregulation (auch bekannt als die Bändigung des “Inneren Schweinehundes”) untersucht und fördert.[3][4]

Seit 2019 ist sie im wissenschaftlichen Beirat des Dritten Teilhabebericht der Bundesregierung des BMAS - s. Internetseite des BMAS https://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/a125-21-teilhabebericht.html.[1]

Lippke's Forschung im Zusammenhang mit den Herausforderungen der letzten Zeit fokussiert auf die Wahrnehmung von Einsamkeit und die Potentiale von körperlicher Aktivität, Kommunikation und digitalen Medien, Hygieneverhalten und Risikowahrnehmung/Angst.

Zusammen mit Kolleginnen hat Sonia Lippke Tipps für einen gesunden Lebensstil auch in Zeiten der Corona-Pandemie bereitgestellt - s. https://psychologische-coronahilfe.de/beitrag/gesunder-lebenstil/

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • mit J. P. Ziegelmann: Theory‐based health behavior change: Developing, testing, and applying theories for evidence‐based interventions. In: Applied Psychology, 57(4), 2008, S. 698–716.
  • mit C. R. Nigg, J. E. Maddock: Health-promoting and health-risk behaviors: theory-driven analyses of multiple health behavior change in three international samples. In: International journal of behavioral medicine, 19(1), 2012, S. 1–13.
  • Lippke, S., Ziegelmann, J. P., Schwarzer, R., & Velicer, W. F. (2009). Validity of stage assessment in the adoption and maintenance of physical activity and fruit and vegetable consumption. Health psychology, 28(2), 183.
  • Lippke, S., & Renneberg, B. (2006). Theorien und modelle des gesundheitsverhaltens. In Gesundheitspsychologie (pp. 35-60). Springer, Berlin, Heidelberg.
  • Lippke, S., & Renneberg, B. (2006). Konzepte von Gesundheit und Krankheit. In Gesundheitspsychologie (pp. 7-12). Springer, Berlin, Heidelberg.
  • Lippke, S. (2020). Self-efficacy theory. Encyclopedia of personality and individual differences, 4722-4727.
  • mit A. Dahmen, F. M. Keller, C. Derksen, L. Kötting: Welche digitalen Angebote nutzen psychisch vorerkrankte Menschen während der Corona-Pandemie und gibt es Zusammenhänge mit Angst und depressiven Symptomen? In: PPmP-Psychotherapie· Psychosomatik· Medizinische Psychologie, 71(12), 2021, S. 508–514. doi:10.1055/a-1503-5548
  • Dahmen, A., Keller, F., Kötting, L., Derksen, C., & Lippke, S. (2021). Angst vor dem Coronavirus, Absicht zum Befolgen der AHA-Regeln und Risikowahrnehmung bezüglich Arztbesuchen: Querschnittsstudie mit psychisch vorerkrankten Menschen. [Fear of coronavirus, intention to follow AHA rules, and perceptions of risk regarding physician visits: cross-sectional study of persons with mental health history.] Das Gesundheitswesen, 83(04), 274-281. Doi: 10.1055/a-1397-7214
  • Lippke, S., Dahmen, A., Gao, L., Guza, E., & Nigg, C. R. (2021). To what extent is internet activity predictive of psychological well-being?. Psychology research and behavior management, 14, 207. Doi: 10.2147/PRBM.S274502
  • Lippke, S., Fischer, M. A., & Ratz, T. (2021). Physical activity, loneliness, and meaning of friendship in young individuals–a mixed-methods investigation prior to and during the COVID-19 pandemic with three cross-sectional studies. Frontiers in Psychology, 12, 146.
  • Lippke, S., Keller, F., Derksen, C., Kötting, l., Ratz, T. & Fleig, L. (2021). Einsam(er) seit der Coronapandemie: Wer ist besonders betroffen? – psychologische Befunde aus Deutschland. [Loneline(er) since the corona pandemic: Who is particularly affected? - psychological findings from Germany.] Prävention und Gesundheitsförderung, 1-12. https://doi.org/10.1007/s11553-021-00837-w
  • https://www.forschung-und-lehre.de/karriere/wie-es-den-familien-der-wissenschaftler-geht-3722
  • https://www.planet-wissen.de/sendungen/einsamkeit-sonia-lippke-102.html
  • https://www.nwzonline.de/campus/bremen-studie-gesundheitsfoerderung-durch-betrieb-am-wirksamsten_a_50,4,3388530933.html#
  • https://www.bkk24.de/lbl/ratgeber-gesundheit/videos-gesundheitswissen.html
  • https://www.fitforfun.de/sport/fitness-studio/motivation_aid_3022.html

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c "Health Psychology, Jacobs University Bremen" Website von Sonia Lippke. Abgerufen am 04. Januar 2022.
  2. "Wissenschaft persönlich: Prof. Dr. Sonia Lippke" Interview mit Sonia Lippke bei bremen.online. Abgerufen am 04. Januar 2022.
  3. "Ist Einsamkeit ansteckend?" Beitrag von Sonia Lippke zum Thema Einsamkeit. Abgerufen am 04. Januar 2022.
  4. "Sonia Lippke" Informationen zu Veranstaltungen von Sonia Lippke. Abgerufen am 04. Januar 2022.
{{Normdaten|TYP=p|GND=129441171|VIAF=52768296}}

{{SORTIERUNG:Lippke, Sonia}}

[[:Kategorie:Geboren 1974]]
[[:Kategorie:Frau]]

{{Personendaten
|NAME=Lippke, Sonia
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=internationale Wissenschaftlerin, Gesundheitspsychologin und Einsamkeitsexpertin 
|GEBURTSDATUM=1. Juli 1974
|GEBURTSORT=[[Toluca]], Mexico
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}