Benutzer:Kitakami2024/Georg Ertl (Mediziner)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Ertl (* 12. Juni 1950 in Neuburg am Rhein) ist ein deutscher Kardiologe.

Von 1968 bis 1974 studierte er Humanmedizin in Mainz und Graz. Nach der Habilitation 1986 für das Fach Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg war er von 1999 bis 2017 Lehrstuhlinhaber für Innere Medizin und Direktor der Medizinischen Klinik an der Universität Würzburg.

Seine Forschungsschwerpunkte sind Prävention und Mechanismen der Herzinsuffizienz, Zelluläre Mechanismen der kardialen Wundheilung, T-Lymphozyten, Myokardialer Energiestoffwechsel und seltene kardiale Erkrankungen.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Herzrhythmusstörungen in der chronischen Phase des Myokardinfarktes: Beobachtungen mit dem Langzeit-Ekg. 1974.
  • Zur Bedeutung koronarkonstriktorischer Einflüsse bei der Myokardischämie (tierexperimentelle Untersuchungen über Angiotensin, Leukotriene und die absolute Tachyarrhythmie). 1986.


Kategorie:Kardiologe Kategorie:Mediziner (20. Jahrhundert) Kategorie:Mediziner (21. Jahrhundert) Kategorie:Hochschullehrer (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1950 Kategorie:Mann