Benutzer:Klaus-Peter Stumpf/Andreas Scharrer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andreas Scharrer SJ (* 29. November 1707 in Rennertshofen; † 19. November 1749 in München) war ein bayerischer Jesuit, Philosoph, katholischer Theologe und Hochschullehrer.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

SCHARRER Andreas

Geb. 29.11.1707 in Rennertshofen (Diözese Augsburg)

Eintritt SJ: 13.09.1729

Gest. 19.11.1749 in München

1741-1742: Philosophieprofessor in Ellwangen (Romstöck, 334)

1743-1746: Philosophieprofessor in Ingolstadt (Romstöck, 334)

1744: Gefahr durch österreichische Truppen – Rückzug nach Biburg (Romstöck, 334)

1746-1747: Moraltheologie in Regensburg (Romstöck, 334)

1747-1748: Spekulative Theologie in Innsbruck (Romstöck, 334)

1748-1749: Kirchenrecht in München (Romstöck, 334)

1745 (1744): Ingolstadt: Prof. Phys. Conf. Temp. (Catalogus 1745, S. 27).

1746-1748: Moraltheologie in Innsbruck


  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456.
  • Catalogus personarum et officiorum Provinciae Germaniae Superioris Societatis Jesu, München 1745-1750.
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869. (Digitalisat)
  • Romstöck, Franz Sales: Die Jesuitennullen Prantl's an der Universität Ingolstadt und ihre Leidensgenossen. Eichstätt 1898, S. 334.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]