Benutzer:Klaus-Peter Stumpf/Anton Manincor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disputatio philosophica de terraemotibus anni 1670, Innsbruck 1671.

Anton Manincor SJ (* 5. März 1638 in Innsbruck; † 28. Februar 1680 in Trient) war ein österreichichscher Jesuit, Philosoph und Hochschullehrer.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

MANINCOR Anton

Geb. 05.03.1638 in Innsbruck Eintritt SJ: 15.10.1654 Gest. 28.02.1680 in Trient

http://jesuitscience.net/p/689/

1679-1680: Rektor in Trient (jesuitscience)


  • Disputatio logica de relatione, Innsbruck 1669. (Digitalisat)
  • Summa universae logicae, Innsbruck 1669. (Digitalisat)
  • Disputatio physica de materia prima, Innsbruck 1670. (Digitalisat)
  • Svmma Universae Philosophiae, Innsbruck 1671. (Digitalisat)
  • Disputatio philosophica de terraemotibus anni 1670, Innsbruck 1671. (Digitalisat)


  • Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge, Dritter Band: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge in der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts, München [u.a.] 1921, S. 163. (Digitalisat)
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Huter, Franz (Bearb.): Die Matrkel der Universität Innsbruck, Band 1: Matricula Philosophica, Erster Teil: 1671 bis 1700, Innsbruck 1952, S. XXVII.
  • Korenjak, Martin; Schaffenrath, Florian; Šubarić, Lav; Töchterle, Karlheinz (Hrsg.): Tyrolis Latina. Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol. Bd. 2, Wien, Köln, Weimar 2012, ISBN 978-3-205-78868-3, 839-845.
  • Mraz, Gottfried: Geschichte der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck von ihrer Gründung bis zum Jahr 1740 (=Forschungen zur Innsbrucker Universitätsgeschichte 3), Innsbruck 1968, S. 36.
  • Sommervogel, Carlos: Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Nouvelle édition, Bd. 5, Louvain 1960, Sp. 489f. (Digitalisat)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]