Benutzer:Klaus-Peter Stumpf/Ferdinand Ziegler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ferdinand Ziegler SJ (* 11. August 1675 in Greifenberg; † 28. November 1719 in Konstanz) war ein bayerischer Jesuit, Philosoph, katholischer Theologe und Hochschullehrer.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ZIEGLER Ferdinand

Geb. 11.08.1675 in Greifenberg (Diözese Augsburg) (Groeber)

Eintritt SJ: 12.11.1692

Gest. 28.11.1719 in Konstanz

12.11.1692: Einritt ins Landsberger Noviziat (Strobel 272f.)

Üblicher Studiengang und mehrjähriges Magisterium (Strobel 272f.)

4 Jahre Grammatik, 1 Jahr Poesie (Magisterium?) (Groeber)

3.4.1706: Priesterweihe in Augsburg (Strobel 272f.)

1706-1707: Tertiat (Strobel 272f.)

1709-1712: Philosophieprofessor in Augsburg (Strobel 272f.)

2.2.1710: Profeß in Augsburg (Strobel 272f.)

1712-1716: Theologieprofessor in Amberg (Strobel 272f.)

1716-1719: Theologieprofessor in Innnsbruck (Strobel 272f.)


1712/16: scholastische Theologie in Amberg

06.11.1716: solemne principium in Innsbruck

1716-1719: spekulative Theologie in Innsbruck: „Anno 1719. N.B. successit P. Ziegler P. Leonardus Hausmann, qui tamen post unam alteramne Lectionem avocatus est Dilingam.”

10.11.1717 bis 09.05.1718: Dekan der theologischen Fakultät Innsbruck

Zugleich: 1716/18: Spiritual

1718/19: Studienpräfekt

September 1719 bis zu seinem Tod am 28.11.1719: Vizerektor in Konstanz (Strobel 272f.)

Seine letzten Worte sollen gewesen sein: "Habemus bonum dominum"

  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456.
  • Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge, Vierter Band: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge im 18. Jahrhundert, Erster Teil, München [u.a.] 1928, S. 305. (Digitalisat)
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Groeber, Konrad: Geschichte des Jesuitenkollegs und -Gymnasiums in Konstanz, Konstanz 1904, S. 280f.289. (Digitalisat)
  • Kollmann, Johann [Bearb.]: Die Matrikel der Universität Innsbruck, Band 2: Matricula theologica, Zweiter Teil: 1701 – 1735, Innsbruck, 1972, S. XXXVI.XXXVIII.LXXXIX.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782, Anhang S. 63. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869, S. 402. (Digitalisat)
  • Strobel, Ferdinand; Orelli, Ugo (Bearb.): Der Regularklerus: die Gesellschaft Jesu in der Schweiz. Die Somasker in der Schweiz. (Helvetia Sacra 7) Bern 1976, ISBN 3-7720-1182-9, S. 272f.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]