Benutzer:Klaus-Peter Stumpf/Karl Lachemayr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Lachemayr SJ (* 9. Januar 1718 in Innsbruck; † 17. August 1783 in Freiburg im Breisgau) war ein österreichischer Jesuit, Philosoph, Historiker, katholischer Theologe, Hochschullehrer und Rektor.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

LACHEMAYR Karl

LACHENMAYR Karl

Geb. 9.1.1718 in Innsbruck

Eintritt SJ: 9.10.1733

Gest. 17.8.1783 in Freiburg/Br.

9.10.1733: Eintritt ins Landsberger Noviziat (Strobel, 306)

Philosophiestudium

Theologiestudium

Mehrjähriges Magisterium

27.5.1747: Priesterweihe in Eichstätt (Strobel, 306)

1747-1748: Tertiat in Ebersberg (Strobel, 306)

1748-1749: Logikklasse in Trient (Strobel, 306)

1749-1753: Mag. Phil. Und Professor für Philosophie an der Universität Innsbruck (Strobel, 306)

2.2.1751: Profeß (4 vot.) in Innsbruck (Strobel, 306)

1753-1754: Studienpräfekt und Professor für Geschichte in Dillingen (Strobel, 306)

1754-1755: Professor für Casuistik in Rottenburg (Strobel, 306)

1755-1757: Professor für Casuistik in Trient (Strobel, 306)

25.10.1757: Promotion zum Dr. theol. In Freiburg/Br. (Strobel, 306)

1757-1761: scholastische Theologie in Freiburg/Br. (Strobel, 306)

Zugleich Prediger in Freiburg/Br. (Strobel, 306)

1661-1665: Theologieprofessor in Dillingen (Strobel, 306)

1765-1768: Bücherrevisor (Zensor) der Deutschen Assistenz (Strobel, 306)

1768-1774: REKTOR in Freiburg/Br. (Strobel, 306)


Geschichte und Kirchengeschichte an den deutschen Universitäten: 208-K SCHE

  • Dissertatio de anima vegetativa, Innsbruck 1750. (Digitalisat)
  • Dissertatio De Visione, Innsbruck 1751. (Digitalisat)
  • Dissertatio De Auditu, Innsbruck 1752. (Digitalisat)
  • Dissertatio inauguralis de gravitate et aequilibrio corporum, Innsbruck 1753.
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456.
  • Catalogus personarum et officiorum Provinciae Germaniae Superioris Societatis Jesu, München 1745-1770.
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869. (Digitalisat)
  • Strobel, Ferdinand; Orelli, Ugo [Bearb.]: Der Regularklerus: die Gesellschaft Jesu in der Schweiz. Die Somasker in der Schweiz. (Helvetia Sacra 7) Bern: Francke, 1976. S. 306.
  • Carlos Sommervogel: Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Nouvelle édition, Bd. 4, Bruxelles [u. a.], Schepens [u. a.] 1893, Sp. 1343.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]