Benutzer:Klaus-Peter Stumpf/Leo Lehner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Quaestio philosophica, an causa prima praedeterminet secundam In agendo?, Dillingen 1712.

Leo Lehner SJ (* 11. April 1677 in München; † 14. November 1751 in Neuburg an der Donau) war ein bayerischer Jesuit, Philosoph, katholischer Theologe, Hochschullehrer und Rektor.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

LEHNER Leo

LEHNER Leonard

Geb. 11.04.1677 in München

Eintritt SJ: 09.10.1693

Gest. 14.11.1751 in Neuburg

Professus IV votorum

24.07.1715: in Innsbruck zum Doktor der Theologie promoviert

1715/16 bis 1720: Moraltheologie in Innsbruck (1717/18 bis 1719/20 weder Studenten noch Professor verzeichnet)

16.11.1716 bis 20.05.1717: Dekan der theologischen Fakultät Innsbruck

18.11.1718 bis 26.05.1719: Dekan der theologischen Fakultät Innsbruck

Nov. 1720 bis 1721: Dekan der theologischen Fakultät Innsbruck

Lehrte Grammatik, Humanität und 4 Jahre Philosophie in Dillingen

1722/23: Rektor des Jesuitenkollegs in Trient

1726/31: Rektor des Jesuitenkollegs in Mindelheim

1731/34: Rektor des Jesuitenkollegs in Burghausen

Zwischendurch in München tätig



  • Homo essentialiter, integraliter, accidentaliter consideratus et philosophice explanatus ac propugnatus, Dillingen 1711. (Digitalisat)
  • Quaestio Philosophica, An Causa Prima Praedeterminet Secundam In Agendo?, Dillingen 1712. (Digitalisat)
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456.
  • Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge, Vierter Band: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge im 18. Jahrhundert, Erster Teil, München [u.a.] 1928, S. 259.277.316. (Digitalisat)
  • Catalogus personarum et officiorum Provinciae Germaniae Superioris Societatis Jesu, München 1745-1752.
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Kollmann, Johann [Bearb.]: Die Matrikel der Universität Innsbruck, Band 2: Matricula theologica, Zweiter Teil: 1701 – 1735, Innsbruck, 1972, S. XXXVI.XXXVIIIf.LXXXV.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782, Anhang S. 63. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869, S. 380. (Digitalisat)
  • Sommervogel, Carlos: Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Nouvelle édition, Bd. 4, Louvain 1960, Sp. 1667.(Digitalisat)
  • Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen (1549-1804) und der mit ihr verbundenen Lehr- und Erziehungsanstalten, Freiburg/Br. 1902, S. 288. (Digitalisat)
Commons: Leo Lehner (jesuit) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]