Benutzer:Klaus-Peter Stumpf/Ludwig Michon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Quinquaginta selecti casus de septem gratiae fontibus seu sacramentis, München 1710.

Ludwig Michon SJ (* 23. Juli 1666 in Romont FR; † 12. Januar 1754 in Augsburg) war ein schweizerischer Jesuit, katholischer Theologe, Hochschullehrer und Rektor.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

MICHON Ludwig

Louis

Geb. 23.07.1666 in Romont (Diözese Laus)

Eintritt SJ: 28.09.1684

Gest. 12.01.1754 in Augsburg

1690/1691: Grammatik am Gymnasium in Freiburg/Br. (Kurrus I 245)

1709/1710: Moraltheologie in Innsbruck

1710/11 bis 1714/15: Scholastische Theologie in Innsbruck

11.05.1711 bis 16.11.1711: Dekan der theologischen Fakultät Innsbruck

10.05.1713 bis 14.11.1713: Dekan der theologischen Fakultät Innsbruck

13.05.1715 bis 16.09.1715: Dekan der theologischen Fakultät Innsbruck

1740-1743: Rektor in Hall (Strobel 450)

1743-1746: Rektor in Altötting (Strobel 450)

1746-1749: Rektor in Mindelheim (Strobel 450)

1749-1752: Rektor in Hall (Strobel 450)

1752-1754: Beichtvater des Augsburger Fürstbischofs Joseph von Hessen-Darmstadt (Lang 178, Strobel 450)

Katalog:

1745 (1744): Altötting (Tertiatshaus): Rektor (seit 14. November 1743). Praef. & Conf. Temp. (Catalogus 1745, S. 56)

1746 (1745): Altötting (Tertiatshaus): Rektor (seit 14. November 1743). Praef. & Conf. Temp. (Catalogus 1746, S. 55)

1747 (1746): Mindelheim: Rektor seit 25.10.1746 (Catalogus 1747, S.44)

1749 (1748): Mindelheim: Rektor seit 25.10.1746. Confess.Temp.  (Catalogus 1749, S.45)

1750 (1749): Hall: Rektor seit 12.10.1749. Administ. Dom. S.Franc. Borg.Conf. in Chor. (Catalogus 1750, S. 26)

1751 (1750): Hall: Rektor seit 12.10.1749. Administ. Dom. S.Franc. Borg. (Catalogus 1751, S. 26)

1752 (1751): Hall: Rektor seit 12.10.1749. Administ. Dom. S.Franc. Borg. (Catalogus 1752, S. 25)

1753 (1752): Augsburg: Praef. Temp. (Catalogus 1753, S. 5)

1754 (1753): Augsburg: Praef. Temp. (Catalogus 1754, S. 5)

  • Secunda et secura post naufragium tabula sive quaestiones geminae de sufficientia contritionis ad justificationem extra, et attritionis ad justificandum intra Sacramentum ad mentem sacrae scripturae, SS. Patrum, Concilij Tridentini, et praxin fidelium, München 1709. (Digitalisat)
  • Quinquaginta selecti casus de septem gratiae fontibus seu sacramentis, München 1710. (Digitalisat)
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456.
  • Catalogus personarum et officiorum Provinciae Germaniae Superioris Societatis Jesu, München 1745-1755.
  • Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge, Vierter Band: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge im 18. Jahrhundert, Erster Teil, München [u.a.] 1928, S. 237???. (Digitalisat)
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Huwiler, Sebastian: Das Professorenverzeichnis des Jesuiten-Kollegiums in Luzern (1573-1773). In: Der Geschichtsfreund. Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz 90 (1935), S. 131-264. (Digitalisat)
  • Kollmann, Johann [Bearb.]: Die Matrikel der Universität Innsbruck, Band 2: Matricula theologica, Zweiter Teil: 1701 – 1735, Innsbruck, 1972, S. XXXVI.XXXVIII.LXXXVf.
  • Lang, Karl Heinrich von: Geschichte der Jesuiten in Baiern, Nürnberg 1819, S. 178. (Digitalisat)
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782, Anhang S. 63. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869, S. 378.380. (Digitalisat)
  • Schaub, Friedrich: Die Matrikel der Universität Freiburg i. Br. Von 1656 - 1806 . Band 1+2, Freiburg/Br. 1955-1957.
  • Sommervogel, Carlos: Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Nouvelle édition, Bd. 5, Louvain 1960, Sp. 1069f. (Digitalisat)
* Thomas Specht, Verzeichnis der Rektoren der Universität Dillingen, in: Jahrbuch des historischen Vereins Dillingen, Band 12 (1899), S. 
  • Strobel, Ferdinand; Orelli, Ugo (Bearb.): Der Regularklerus: die Gesellschaft Jesu in der Schweiz. Die Somasker in der Schweiz. (Helvetia Sacra 7) Bern 1976, ISBN 3-7720-1182-9, S. 450.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]