Benutzer:Klaus-Peter Stumpf/Magnus Keller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Magnus Keller SJ (* 8. September 1690 in Königseggwald; † 15. Februar 1733 in Innsbruck) war ein süddeutscher Jesuit, katholischer Theologe und Hochschullehrer.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

KELLER Magnus KOLLER

Geb. 08.09.1690 in Königseggwald (Diözese Konstanz)

Eintritt SJ: 26.09.1708

Gest. 15.02.1733 in Innsbruck

Professus IV votorum

1712-1715 und 1719/20: Professor in Amberg

1720/21: Professor in München

1721-1726: Professor in Luzern

1726/27: Professor in Solothurn

1727/28: Professor in Konstanz

1729/30: Regens in Ingolstadt

1729/30: Präfekt in Straubing

03.11.1730: „solemne principium“ in Innsbruck

1730/31 bis 1733: spekulative Theologie in Innsbruck

06.05.1732 bis 31.10.1732: Dekan der theologischen Fakultät Innsbruck

  • Tractatus Theologicus de Deo uno et trino. (Manuskript 1732)
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456.
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869. (Digitalisat)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]