Benutzer:Klostermönch/Dorfkirche Woserin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dorfkirche Woserin

Dorfkirche Woserin

Die Ruchower Kirche fällt 1234 unter das Dobbertiner Archidiakonat.

Der Chor von Woserin wurde 1278 gebaut. Dendrodaten

Quellen und Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gedruckte Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ungedruckte Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Friedrich Schlie: Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogthums Mecklenburg-Schwerin. IV. Band Die Amtsgerichtsbezirke Schwaan, Bützow, Sternberg, Güstrow, Krakow, Goldberg, Parchim, Lübz und Plau. Schwerin 1901, Neudruck 1993 ISBN 3-910179-08-8 S. 378–381.
  • Gustav Willgeroth: Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege. Wismar 1924.
  • Burhard Keuthe: Parchimer Sagen. Teil III. Goldberg - Lübz - Plau, Parchim 1999 ISBN 3-933781-12-4
  • Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Mecklenburg-Vorpommern. München, Berlin 2000 ISBN 3-422-03081-6 S. 717.
  • ZEBI e.V., START e.V.,: Dorf- und Stadtkirchen im Kirchenkreis Wismar-Schwerin, Bremen, Rostock, 2001 ISBN 3-86108-753-7
  • Fred Beckendorff, Reinhard Schaugstat: Die Dorf-, Stadt- und Klosterkirchen im Naturpark und seinem Umfeld. (Aus Kultur und Wissenschaft), Heft 3. Karow 2003, S. 70–72.
  • Gemeinde Borkow: 775 Jahre Woserin, 1234–2009. Borkow 2009.
  • Tilo Schöfbeck, Detlev Witt: Bau- und Kunstgeschichte der Kirche zu Woserin. Dabeler Hefte Nr. 6.
  • Tilo Schöfbeck: Mittelalterliche Kirchen zwischen Trave und Peene. Berlin 2014 ISBN 978-3-86732-131-0
  • Literatur über Woserin in der Landesbibliographie MV

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]