Benutzer:KomZenSex/Jean-Yves Desjardins

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jean-Yves Desjardins (* 14. Juni 1931; † 22. September 2011) war ein kanadischer Sexologe. Er wurde vor allem bekannt durch die Entwicklung des Sexocorporel, eines Modells der sexuellen Gesundheit, das er von 1968 bis 1988 an der Universität von Quebec in Montreal entwickelte.

Vor seiner Arbeit als Sexologe studierte Desjardins Theologie, Kirchenmusik, Psychologie und Kriminologie[1]. Er arbeitete u.a. als Sexualtherapeut, Professor am Department für Sexualwissenschaft der Universität von Quebec in Montreal, Radio-Moderator und Herausgeber der Wocheneitschrift "Vivre en amour".

Von 1968 bis 1988 forschte und lehrte Desjardins an der Universität von Quebec in Montreal als klinischer Sexologe. Sexocorporel, das von ihm entwickelte Modell der sexuellen Gesundheit, ist bis heute theoretische Grundlage ganzheitlicher sexualtherapeutischer Ansätze[2][3].

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Der Begründer des Sexocorporel. sexocorporel.com, abgerufen am 2. November 2016.
  2. SexMedPedia: Sexocorporel. Abgerufen am 2. November 2016.
  3. Das Sexocorporel-Konzept von Jean-Yves Desjardins. Zürcher Institut für klinische Sexologie & Sexualtherapie, abgerufen am 2. November 2016.