Benutzer:Kopiersperre/Standardwerke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Name Fach Erstausgabe Begründer aktuelle Auflage [Jahr]
Bauentwurfslehre Architektur 1936 Ernst Neufert 040.
Einführung in die vergleichende Morphologie der Wirbeltiere Zoologie 1983 Adolf Portmann 006. + 1.
Vertebrate Paleontology (en) (Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere) Paläontologie 1933 Alfred Sherwood Romer 005.
Paläontologie und Evolution der Wirbeltiere Paläontologie 1987 Robert Lynn Carroll 001.
Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere Zoologie 1968 Hermann Giersberg und Peter Rietschel 002.
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre BWL 1960 Günter Wöhe 025.
Römpp Lexikon Chemie Chemie 1947 Hermann Römpp {{Vorlage:RömppOnline}}
Holleman-Wiberg Lehrbuch der Anorganischen Chemie Chemie 1900 Arnold F. Holleman, Egon Wiberg, Nils Wiberg († 2007) 102.
Taschenbuch für den Maschinenbau Maschinenbau 1914 Heinrich Dubbel (begründet) 024.
Belitz-Grosch Lehrbuch der Lebensmittelchemie Angewandte Chemie 1982 Hans-Dieter Belitz 006.
Der Große Ploetz Geschichte 1863 Karl Ploetz 035.
CRC Handbook of Chemistry and Physics Chemie 1913 Chemical Rubber Company 095.
Gerthsen Physik Physik 1948 Christian Gerthsen 024.
Strahler-Strahler Physische Geographie Geographie 1951 Arthur Newell Strahler, Alan H. Strahler 004. deutsche
Geography: A Global Synthesis (ehemals A Modern Synthesis) Geographie 1972 Peter Haggett 004. ?
Minerale und Gesteine Geologie 2004 Gregor Markl 002.
Hoischen Technisches Zeichnen Technisches Zeichnen 1944 Hans Hoischen 034.
Hütte – Des Ingenieurs Taschenbuch (Grundlage-Hütten, etc.) Ingenieurwissenschaften 1857 Akademischer Verein Hütte (Berlin) 033.
Stahlschlüssel Stahl 1951 Verlag Stahlschlüssel jährlich
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (Principles of Economics) VWL 1998 N. Gregory Mankiw 005. deutsche
Principles of Economics (en) VWL 1890 Alfred Marshall 008. englische ?
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler (Mathematik für Chemiker: 1975) Mathematik 1994 Lothar Papula 014.
Allgemeines Schuldrecht / Besonderes Schuldrecht Jura 1969 Hans Brox 038.
Bürgerliches Recht Jura 1968 Dieter Medicus 023.
Palandt: Kurzkommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Jura 1938 ~ 073.
Strafrecht Allgemeiner Teil Jura 1970 Johannes Wessels, Werner Beulke 044.
Grundrechte. Staatsrecht II Jura 1985 Bodo Pieroth 030.
Kindhäuser: Strafgesetzbuch Jura 1998? Urs Kindhäuser 006.
Schricker: Urheberrecht Jura 1987 Gerhard Schricker, Ulrich Loewenheim 005.
Technische Mechanik (früher Mechanik und Festigkeitslehre) Maschinenbau 1938 Hans Jönck/Alfred Böge 031.
Handbuch Maschinenbau (früher Das Techniker Handbuch) Maschinenbau 1964 Alfred Böge 021.
Psychologie (Psychology and Life) Psychologie 1971 Philip Zimbardo 018. de / 20. en
Campbell Biologie Biologie 1987 Neil A. Campbell 008. de / 10. en
Nultsch Allgemeine Botanik Botanik 1964 Wilhelm Nultsch 012.
Ullmanns Enzyklopädie der Technischen Chemie Technische Chemie 1914 Fritz Ullmann 007.
Winnacker-Küchler: Chemische Technik Technische Chemie 1950 Karl Winnacker, Leopold Küchler 005.
Houben-Weyl Organische Chemie 1909 Theodor Weyl, Josef Houben 004.
Organikum Organische Chemie 1962 Autorenkollektiv 023.
Schmeil-Fitschen Exkursionsflora (West) 1903 Otto Schmeil, Jost Fitschen 095.
Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland Exkursionsflora (Ost) 1952[1] Werner Rothmaler 020.
Der Recknagel Heizungs- und Klimatechnik 1897 Hermann Recknagel (Ingenieur) jährlich
Bodenkundliche Kartieranleitung Bodenkunde BGR 005.
Scheffer/Schachtschabel Lehrbuch der Bodenkunde Bodenkunde 1937 Fritz Scheffer, Paul Schachtschabel 016.
Stilhandbuch Kunstgeschichte 1914 Ernst Rettelbusch 015.
Dehio-Handbuch Kunstgeschichte 1900 Georg Dehio verschiedene Reihen
Physiologie des Menschen Physiologie 1936 Hermann Rein, Hrsg: Robert Franz Schmidt 031.
Tierproduktion (früher Bäuerliche Viehwirtschaft) Agrarwissenschaft 1939 Hans Wacker 014.
Lucas' Anleitung zum Obstbau (Vollständiges Handbuch der Obstcultur) Agrarwissenschaft 1869 Eduard Lucas, Hrsg: Hermann Link 032.
Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen Botanik 1927 Robert Zander 019.
Deutsches Arzneibuch / Pharmacopoea Europaea Pharmazie 1872 (DAB) / 010. / 8.
Kleemann-Engel Pharmaceutical Substances (früher Pharmazeutische Wirkstoffe) Pharmazie 1978 Axel Kleemann, Jürgen Engel? online
Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis Pharmazie 1875 Hermann Hager HagerROM 2014
Bergey's Manual of Systematic Bacteriology (en) Mikrobiologie 1923 David Hendricks Bergey bändeweise
Perry's Chemical Engineers' Handbook (en) Chemieingenieurwesen 1934 John H. Perry, Robert H. Perry 008.
Machinery's Handbook (en) Maschinenbau 1914 Erik Oberg, Franklin D. Jones 029.
DeGarmo's Materials and Processes in Manufacturing Maschinenbau 1957 Paul DeGarmo, Hrsg. Ronald Kohser 011.
Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler Künstler 1907 Ulrich Thieme, Felix Becker, fortgesetzt von Hans Vollmer bändeweise
Riemann Musiklexikon Musik 1882 Hugo Riemann 013.
Treatise on Invertebrate Paleontology Paläontologie 1953 Raymond Cecil Moore bändeweise
Mikrobiologie der Zelle Mikrobiologie 1983 Bruce Alberts, Julian Lewis, Martin Raff, Peter Walter 006.
Löffler/Petrides Biochemie und Pathobiochemie Biochemie 1975 Georg Löffler, Petro E. Petrides 009.
Woldstedt Das Eiszeitalter Geologie 1929 Paul Woldstedt 003.
Coenenberg Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse BWL / Buchhaltung 1974 Adolf G. Coenenberg 023.
Taschenbuch der Mathematik Mathematik 1945 Ilja Nikolajewitsch Bronstein je nach Verlag und Sprache verschieden
Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation Informationswissenschaft 1972 Rainer Kuhlen, Wolfgang Semar, Dietmar Strauch, Thomas Seeger (bis 5.) 006.
Einführung in die Kristallographie Geologie 1956 Will Kleber, Hans-Joachim Bautsch, Joachim Bohm, Detlef Klimm 019.
Ökologie kompakt Ökologie 2004 Wolfgang Nentwig, Sven Bacher, Roland Brandl 003.
Regenerative Energiesysteme Energie 1998 Volker Quaschning 009.
Elektrische Energieversorgung Energie 1984 Klaus Heuck, Klaus-Dieter Dettmann, Detlef Schulz 009.

Siehe auch für jüngere, amerikanische Bücher: The Best Textbooks on Every Subject

  1. Die Geschichte der „Exkursionsflora“ von Werner Rothmaler