Benutzer:KuenstlerhausErdhausen/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Künstlerhaus Lenz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1]

Hier lebte und malte Karl Lenz von 1925 bis 1948.

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Thema seiner Kunst war die hessische Heimat und das bäuerliche Leben.  Seine Bilder haben einen hohen künstlerischen und folkloristischen Wert.

Das Künstlerhaus Lenz ist nicht nur Gasthaus, sondern ein Ort mit Geschichte. Der Maler und Grafiker Karl Lenz ließ es nach der Heirat mit der Müllerstochter Berta Weigand in den Neunzehnhundertzwanzigern in Erdhausen errichten – in dem Dorf, aus dem sein Vater stammte.

Das Gebäude diente ihm als Wohnhaus und Atelier. Bis zu seinem frühen Tod skizzierte Lenz in den folgenden Jahren Landschaft, Leben und Brauchtum der Bauern im so genannten Hessischen Hinterland. Die Wände sprechen dahingehend Bände: Das Künstlerhaus in seiner jetzigen Nutzungsform dient gleichzeitig als Galerie für die Werke seines Erbauers, meist Ölgemälde. Seit langer Zeit ist das Künstlerhaus Lenz ein beliebter Ort zum Einkehren.

Heute befindet sich in den Räumen des ehemaligen Ateliers, die reich mit den Originalbildern des Malers Karl Lenz sowie mit alten schönen Truhen und Schränken hessischer Handwerkskunst ausgestattet sind, ein gepflegter Cafe' , Pension und Restaurantbetrieb.

  1. David Florio: Restaurant Künstlerhaus Lenz in Gladenbach. Abgerufen am 25. Oktober 2019 (deutsch).