Benutzer:LADBW/Baustelle/Schloss Haubersbronn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schloss Haubersbronn ist ein Schloss in Haubersbronn, einem Stadtteil von Schorndorf im Rems-Murr-Kreis.

Das Schloss ist ein dreistöckiges Gebäude in der Nähe der Kirche. Es besitzt an der vorderen Schmalseite einen Walm, an der hinteren ein Satteldach. Die beiden über Steinkonsolen vorkragenden Obergeschosse waren früher Fachwerk, heute sind sie gemauert. Über der Eingangstür befinden sich zwei Reliefs mit Wappenschilden, wobei eines wohl das Wappen der früheren Besitzer, der Herren von Breuning, darstellen soll. Außerdem hat das Gebäude eine korbbogenförmige Einfahrt aus dem 18. Jahrhundert.[1]

Das Schloss wurde wahrscheinlich 1573 von den Herren von Breuning errichtet.[2][1] 1612 kam das Gebäude in den Besitz von Ulrich von Gaisberg.[3] 1935 und 1949 wurde es verändert und 1976 renoviert.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Adolf Schahl [Bearb.]: Die Kulturdenkmäler des Rems-Murr-Kreises. Band 2. Deutscher Kunstverlag, Berlin und München, 1983, ISBN 3-422-00560-9, S. 1008.
  2. Wolfgang Mayer: Kulturdenkmale und Museen im Rems-Murr-Kreis. Theiss, Stuttgart, 1989, ISBN 3-8062-0571-X, S. 151.
  3. Beschreibung des Oberamts Schorndorf. Herausgegeben von dem Königlich statistisch-topographischen Bureau; unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1851, Bissinger, Magstadt, 1963, S. 142.