Benutzer:LADBW/Schloss Neckarems

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schloss Neckarrems ist ein Schloss in Remseck am Neckar im Landkreis Ludwigsburg.

Vorgängerbau des Schlosses ist eine württembergische Burg aus dem 13. Jahrhundert, die jedoch bis auf einen Turm 1576 abgetragen wurde.[1] Der noch vorhandene Turm stürzte 1792 ein.[2] 1841/42 wurde von Major von Grimm an der Stelle der ehemaligen Kleemeisterei ein neugotisches Schloss gebaut.[1][3] Zum Schlossgelände gehören Wirtschaftshof mit ehemaligem Pferdestall und ehemaliger Scheune, die 1863 errichtet wurden, sowie ein romantischer Garten.[4][5][6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Ulrich Hartmann [Hrsg.]: Der Kreis Ludwigsburg. Theiss, Stuttgart und Aalen, 1977, ISBN 3-8062-0168-4, S. 173.
  2. Beschreibung des Oberamts Waiblingen. Herausgegeben von dem Königlich statistisch-topographischen Bureau, Cotta, Stuttgart und Tübingen, 1850, S.&nbsp:177.
  3. Beschreibung des Oberamts Waiblingen. K. statistisch-topographisches Bureau, 1850, S. 175.
  4. Ulrich Gräf: Kunst- und Kulturdenkmale im Landkreis Ludwigsburg. Theiss, Stuttgart, 1986, ISBN 3-8062-0466-7, S. 253.
  5. Dagmar Zimdars [Bearb.]: Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Baden-Württemberg I. Deutscher Kunstverlag, Berlin und München, 1993, ISBN 3-422-03024-7, S. 528.
  6. Ulrich Hartmann [Hrsg.]: Der Kreis Ludwigsburg. 2. Auflage, Theiss, Stuttgart, 1994, ISBN 3-8062-1055-1, S. 217.