Benutzer:Laikee/FABRIKATION Wiesbaden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die FABRIKATION ist eine ehemalige Papierwarenfabrik in Wiesbaden-Biebrich mit rund 100-jähriger Tradition, in der heute verschiedene Medienunternehmen angesiedelt sind.

Die FABRIKATION in Wiesbaden-Biebrich
Kurzinformationen FABRIKATION
Erbauung 1890
Gründer Josef Schandua und Ernst Uhlendorf (J. Schandua & Söhne)
Standort Gaugasse 32, 65203 Wiesbaden-Biebrich

1890 wurde die Buchdruckerei, Tüten- und Papierwaren fabrik „J. Schandua & Söhne“ von den Inhabern Josef Schandua und Ernst Uhlendorf gegründet. 1900 erfand Josef Schandua die so genannte „Fetthülse“, die zur Verpackung von Speisefetten und Quark diente, und ließ sie in mehreren Ländern patentieren. Für mittelständische Unternehmen wie Metzger, Gastronomen, Büros und Zigarrenfabrikanten produzierte er Papierverpackungen für den losen Verkauf von Waren. 1924 führte das wachsende Exportgeschäft zu einer Vergrößerung der Fabrikhalle. 1929 erweiterte man die Produktion auf individuell bedruckte Notablöcke für das Rechnungswesen und belieferte vor allem den Einzelhandel. Zehn Jahre und einen weiteren Anbau später erzielte das Unternehmen eine Jahresproduktion von etwa 70 Millionen Fetthülsen.

Nach einer teilweisen Zerstörung der Fabrik im Zweiten Weltkrieg wurde der Hallenkomplex 1950 wieder aufgebaut und erhielt mehrere Büroräume. Den Grundstein für den Wiederaufbau legte Schandua & Söhne mit einer Eistüte für Speiseeis, das man Anfang der 50er Jahre ohne Bezugsmarken kaufen konnte. So überstand das inhabergeführte Unternehmen zwei Weltkriege und orientierte sich mit seinem Angebot immer am Zeitgeist. In den Jahren darauf erreichte das Geschäft seinen Höhepunkt: Bis zu 200 Personen arbeiteten in der Tütenfabrik rund um die Uhr. Die Produktion wurde in den 1960er und 1970er Jahren sukzessive auf Kunststoffverpackungen für Lebensmittel umgestellt, sodass vor allem Feinkostbetriebe und Metzgereien beliefert wurden. Mit der Neuordnung der Wirtschaft zu globalen Konzernen in den letzten Jahrzehnten konnte Schandua & Söhne wie viele mittelständische Unternehmen nicht mehr mithalten. 1987 wurde die Fabrik geschlossen und eine neue Druckerei zog in die Produktionshallen. Gegen Ende der 1990er Jahre etablierten sich die ersten Medienunternehmen an dem Standort. Dort wo früher Tüten, Papierwaren und Kunstoffverpackungen 'fabriziert' wurden, entstehen heute Filme, Tonaufnahmen, Animationen, Grafik- und Webdesign.

FABRIKATION heute

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In 2009 wurde das Gebäude kernsaniert und beherbergt seitdem ein modernes Kreativzentrum, in dem mehrere Medienunternehmen angesiedelt sind. Die Unternehmen Colizion Postproduktion, CREATIVE MOTION Unit Film- und TV-Production GmbH, Greb + Neckermann Film- und Medienagentur, SONARIS Tonstudio, Autorenbüro Thinck about it! und Grafikstudio ZehmDesign sind unter diesem Dach vereint. 2011 kam die Medienakademie Wiesbaden hinzu, die in ihren Seminarräumen Weiterbildung für Medienschaffende sowie Coachings für Gründer und Selbständige anbietet. Unter dem Motto KULTUR FABRIKATION finden in der Location öffentliche Veranstaltungen statt: Kunst, Konzerte und Literatur mit Themen aus der Kulturwirtschaft und zur Historie von Wiesbaden als Kreativstandort.

  • Wiesbadener Adressbücher, Stadtteil Biebrich
  • Wiesbadener Gewerbekartei
  • Wiesbadener Kurier vom 24.03.2010, „Kreative unter einem Dach“

Kategorie:Wiesbaden Kategorie:Gebäude Kategorie:Gebäude in Wiesbaden