Benutzer:Lena Prechtl/Funhouse Festival

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Funhouse Festival
Allgemeine Informationen
Ort Nordmarksportfeld Kiel, Schleswig-Holstein
Genre House, Indie, Electro, Techno, Rap, Pop
Veranstalter Beauty & the Beats
Zeitraum Ende August
Website https://funhouse-festival.de
Besucherzahlen
2022 9.000[1]
2023 15.000[2]

Das Funhouse Festival ist ein dreitägiges Musik-Festival in Kiel, Schleswig Holstein. Es dreht sich um die Musikgenres House, Indie, Electro, Techno, Rap und Pop.[3] Veranstalter ist der Kieler DJ „Beauty & the Beats“, welcher das Festival 2022 ins Leben gerufen hat. Im April 2023 gab es erstmalig eine Indoor-Version des Festivals in den Kieler Clubs Luna und die Pumpe.[4]

2024 findet das Funhouse Festival vom 23. bis 25. August statt.[5]

Veranstalter und DJ "Beauty & the Beats"

Das Festival befindet sich auf dem Nordmarksportfeld in Kiel, Schleswig Holstein, unmittelbar an der B76, welche schnell auf die Autobahnen A215 Richtung Hamburg (Verbindung zur A7) und A210 Richtung Rendsburg führt.

Veranstalter des Funhouse Festivals ist der Kieler DJ „Beauty & the Beats“, der 2022 erstmals das Funhouse Festival in seiner eigenen Heimat veranstaltete.[3]

Das Festival findet tagsüber und abends statt und bietet keine Campingmöglichkeiten.[3]

Die Künstler, die auf dem Funhouse Festival auftreten, kommen aus den Genres House, Indie, Electro, Techno, Rap und Pop.[3]

Partner/Sponsoren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2023 wurde das Funhouse Festival von Partnern wie der Förde Sparkasse, me and all hotels, Delta Radio und Decathlon.[5]

Festivalgelände

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben der Mainstage und der Electronic Stage, gibt es verschiedene weitere Attraktionen (auch genannt „Playgrounds“). Diese reichen von Chillout Areas, einer Bierpong-Arena, über Glitzerstationen, bis hin zu Workshops.[6]

Die verschiedenen Bereiche werden von den jeweiligen Sponsoren des Festivals präsentiert und mit Programm bespielt.[7]

Neben den Bühnenshows der Künstler gibt es den ganzen Tag über kleinere „Walking Acts“, die sich über das Festivalgelände verteilen.

Die Mainstage ist die Hauptbühne auf dem Funhouse Festival. Hier treten vor allem Künstler*innen und Bands aus den Genres Indie, Rap und Pop auf. Die Bühne wird ab mittags bis abends durchgehend bespielt.[3]

Electronic Stage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Electronic Stage ist die zweite Bühne auf dem Funhouse Festival. Hier treten vor allem Künstler*innen aus den Genres House, Electro und Techno auf. Die Bühne wird ab mittags bis abends durchgehend bespielt.[3]

Es handelt sich um das vorläufige Line-Up mit den bereits veröffentlichten Künstlern für 2024. Stand: 15. November 2023.

Künstler[8]
Tommahawk
Karla Blum
Ela
Berq
01099
Clap Codex
DJ Sonnenbrand
DJ Wasserfall
Drunken Masters
Kaufmann
Von wegen Lisbeth
Künstler[9]
102 Boyz
Bausa
Donots
Ferdinand aka Left Boy
Jeremias
Stella Bossi
ADHS
Ätna
Beauty & the Beats
Buddha
Cloudy June
Dan
Dilla
DJ Gameboy Color
DJ Wasserfall
DJ Yarak
Elle Rich
Han Uther
Hilde
Jakob Sisterz
Le Fly
Llucid
Majan
Nia
Nina Hepburn
Philou & Imono
Porsche Peter 3000
Power Plush
Ski Aggu
Son Mieux
Southstar
Speedy
Tommahawk
Verifiziert
Vom Feinsten
New soul generation
Taktfest
Künstler[9]
Antilopen Gang
Beauty & the Beats
Boys Noize
Leoniden
SSIO
Victor Ruiz
Bukahara
Ennio
Han Uther
Jarreau Vandal
Karol Tip
Lime Cordiale
Llucid
Maeckes & die Katastrophen
Nia
Moglii
Oliver Huntemann
Rosbeh
Schmyt
Ski Aggu
Tag der Helden
Teenage Mutants
Tequila & the Sunrise Gang
Vom Feinsten
Lari Luke
Drunken Masters
Majan
Nina Chuba
Blond
Kaffkiez
Provinz
Elle Rich
Donkong
Mittone
Speedy
Oh Fyo!
Bebetta
Bodega
Crew Ombrelle
Jan Oberlaender

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. kn-online: Funhouse Festival in Kiel: Furioses Finale mit Antilopen Gang und Leoniden Kieler Nachrichten, abgerufen am 13. November 2023
  2. festival-alarm: Funhouse Festival 25.08. - 27.08.2023Festival Alarm, abgerufen am 13. November 2023
  3. a b c d e f Max Kopp: Hiphop, House, Techno, Rock und Pop. In: Kiellokal. 24. Februar 2022, abgerufen am 13. November 2023 (deutsch).
  4. Funhouse Festival Indoor 2023. Abgerufen am 13. November 2023 (deutsch).
  5. a b Funhouse Festival. Abgerufen am 13. November 2023.
  6. NDR: Funhouse-Festival: Rap, Techno und Pop in Kiel. 27. August 2023, abgerufen am 13. November 2023.
  7. Das Funhouse. Abgerufen am 13. November 2023.
  8. Lineup 2024. Abgerufen am 13. November 2023.
  9. a b Lineup History. Abgerufen am 13. November 2023.