Benutzer:LoeschConTrolleR/URV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leider ist der von dir verwendete Text ganz oder teilweise identisch mit einem an anderer Stelle bereits veröffentliochten Text. Er wurde daher als Urheberrechtsverletzung gemeldet. Bitte lösche diesen Hinweis nicht, sondern beachte die nachfolgenden Schritte:

Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu nutzen oder Du selbst der Urheber des Textes in der unten angeführten Quelle bist, sende bitte per E-Mail eine vollständig ausgefüllte Freigabeerklärung unter Verwendung Deines Klarnamens und der Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse permissions-de@wikimedia.org. Nach Bearbeitung durch das Wikipedia-Support-Team wird die Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels dokumentiert und der Text wiederhergestellt.

Einverständniserklärung für Textfreigaben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es ist zu beachten, dass alle Inhalte der Wikipedia gemäß der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GFDL) weiterverwendet werden dürfen.
Daher ist es nicht ausreichend, wenn ein Text ausschließlich
„für Nutzung in der Wikipedia“ freigeben wurde. Es bedeutet, dass gespendeter Text auch von Dritten (außerhalb der Wikipedia) weiterverwendet werden kann. Selbstverständlich müssen auch diese „Weiterverwender“ die Bestimmungen der GFDL beachten. Dazu zählt auch, dass die Autoren namentlich genannt werden.

Wichtig für die Freigabe eines Textes unter GFDL ist, dass der fragliche Text frei von Rechten Dritter ist.
Nur der Besitzer der ausschließlichen Rechte kann diese Freigabe erteilen!

Nähere Informationen dazu befinden sich unter Wikipedia:Lizenzbestimmungen

Bitte folgende Vorlage für Mail an permissions-de@wikimedia.org nutzen:

Hiermit erkläre ich in Bezug auf den Text im Artikel OBJEKTNAME (siehe:

[hier bitte unbedingt Weblink zum Vorgang in der Wikipedia angeben! Diesen Text zwischen den eckigen Klammern dann entfernen!]

), dass ich der Autor oder Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts bin.

Ich erlaube, den Text unter der freien Lizenz GNU-FDL

zu veröffentlichen.

  • Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, den Text gewerblich zu nutzen und zu verändern.
  • Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass der Text dauerhaft auf der Wikipedia eingestellt wird.
  • Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Werk im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.

DATUM, NAME DES RECHTEINHABERS