Benutzer:Luckyprof/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine Liste der Eisenhämmer und Hammerschlösser in der Oberpfalz. Die Obere Pfalz galt im Hochmittelalter und der frühen Neuzeit als das „Ruhrgebiet des Mittelalters“.[1] Wegen der reichen Erzvorkommen, den zahlreichen Flüssen zur Nutzung der Wasserkraft und dem Holzreichtum waren gute Bedingungen für die Gründung von Hammerwerken gegeben. An der Oberpfälzer Hammereinigung von 1387 bzw. kurz danach haben sich bereits 68 Hammermeister mit 83 Schienhämmern beteiligt, darunter auch solche aus dem Nürnberger Land.[2] Zwischen dem 13. bis Mitte des 17. Jahrhunderts werden in der Oberpfalz 273 Hütten- und Hammerwerke gezählt.[3] Die Zahl der Werke variiert im Laufe der Zeit, so werden 1387 auch 22 Blechhämmer genannt, 1475 waren es 141 Schienhämmer und 62 Blechhämmer, 1609 waren es 107 Schienhämmer und 75 Blechhämmer.[4]

Durch den Niedergang des Hammerwesens wegen des Erzmangels Anfang des 17. Jhd., der Erschöpfung der Holzressourcen und durch Kriegseinwirkungen im Zuge des Dreißigjährigen Krieges kamen viele dieser Werke ab, lagen brach und wurden auch nach Kriegsende nicht mehr in Betrieb genommen. Ein Teil überlebte als Mühle, als Schneidmühle, als Glasschleife oder als Spiegelglasschleife. Einige dieser Werke wurden ab dem 19. Jahrhundert in Betriebe zur Erzeugung von Elektrizität umgewandelt, mit denen die natürlichen Ressourcen der Wasserkraft weiter genutzt werden konnten und von denen manche bis heute der Stromherstellung dienen.[5]

Da die Eisenherstellung ein sehr ertragreiches Geschäft war, kamen die Hammerherren zu Ansehen und Einfluss, stiegen bisweilen in den niederen Adel auf und konnten sich zum Teil repräsentative Hammerschlösser errichten, die heute noch privat genutzt werden oder als touristische Ziele dienen.

Liste (alphabetisch)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Ort Entstehungszeit und frühere Nutzung[6] Erhaltungszustand und heutige Nutzung Bild
Hammer Abbach Bad Abbach ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Hölzmühl-Ahornberg Ahornberg (Immenreuth)-Immenreuth OH, 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Albernhof ??? 17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Altenhammer Flossenbürg 13.- 17. Jhd. SH, ab 1880 Glasschleife, 1900 Spiegelfabrik heute E-Werk
Hammer Altenstadt Altenstadt an der Waldnaab 1652 heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Altentreswitz bzw. Grünhammer Altentreswitz 14.-16. Jhd. SH, 17. Jhd. EH ab 1879 Schleif- unf Polierwerk, heute Teilbetrieb des Drahtwerkes Waidhaus
Hammerschloss Altessing ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Altenweiher Altenweiher 14.-17. Jhd. SH 1967 abgerissen
Hammer Altneuhaus 1387 14.-17. Jhd. SH abgegangen
Hammer Auerbach ??? 13.-14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Bärnau Bärnau OH, 14./16. Jhd. SH später Mühle, heute abgegangen
Hammer Beilnstein Beratzhausen 1584 BH, 17. Jhd. heute Hammermühle, Sägewerk, E-Werk
Hammer Bergnesreuth ??? 15./16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Betzenstein ??? 14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Blechmühle (Kirchenthumbach) Kirchenthumbach 14. Jhd. BH, 1607 Mühle, 1634 zerstört, ab 1828 Mahlmühle heute E-Werk [[Datei: |100px]]
Hammer Bodenwöhr Bodenwöhr 1292 bis 1464 Weichselbrunner Hammer, bis 1971 Eisenwerk Hammersee (Bodenwöhr) erhalten
Hammer Böhmischbruck Böhmischbruck 14.-17. Jhd. SH, 1791 Glasschleife nach 1960 eingestellt
Hammerwerk Brennberg Brennberg OH, 14./15. Jhd. SH heute Burgruine
Hammer Bruck an der Vils Schlicht (Vilseck) 14.-17. Jhd. SH erhalten [[Datei: |100px]]
Hammer Bruck Amberg OH, 15.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerwerk Deuerling Deuerling 16.-19. Jhd. Kupferhammer heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Diebrunn ??? 15./16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Dietersberg ??? 16./17. Jhd. SH heute ??
Hammerschloss Dießfurth Pressath OH, 14., 17. Jhd. SH, 15./16. Jhd. EH erhalten, Privatbesitz
Hammerschloss Dietldorf Burglengenfeld 14.-19. Jhd. E-Werk, erhalten
Hammer Dosmühle Dosmühle-Brennberg OH, 14./15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Drahthammer Amberg 17. Jhd. EH, abgegangen heute Hotel
Hammer Dünkelhammer ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Ebnath Ebnath 14.-17. Jhd. EH, 1689 heute abgegangen [[Datei: |100px]]
Hammer Eckenrieth ??? 14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Emhof Schmidmühlen Mittelalter EH 19. Jhd. Glasschleife und Polierwerk, heute Kleinwasserkraftanlage [[Datei: |100px]]
Hammer Enzendorf ??? 16./17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Erlhammer Irlach Reuth bei Erbendorf 15.-17. Jhd. EH, 1550 BH Bauernhof [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Eschenbach Pommelsbrunn 15./16. Jhd. SH erhalten
Hammer Essing ??? 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Eslarn Eslarn OH, 13.-17. Jhd. SH heute Säge- und Palettenwerk
Hammer Ettmannsdorf Schwandorf 14.-17. Jhd. EH heute privatgenutzt bzw. E-Werk
Hammer Faislbach ??? 1550 BH, 1572 wieder SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Feilershammer an der Pegnitz Trabitz 14./15. Jhd. SH, 16./17. Jhd. EH ab 1820 Spiegelglasschleife, heute Bauernhof [[Datei: |100px]]
Hammer Feistelbach ??? 15.-19. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Finkenhammer Pleystein 1387 SH 1850 Errichtung eines Schleif- und Polierwerkes, ab 1700 im Besitz der Familie Wittmann
Hammer Fisch-Entenstein ??? 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Fischstein Fischstein, Ortsteil von Neuhaus an der Pegnitz OH, 14. Jhd. SH 1990 abgebrochen [[Datei: |100px]]
Hammer Floss ??? ??? heute ??? [[Datei: |100px]]
Hammer Fortschau 1497 15.-17. Jhd. EH, 1570 BH ab 1596 ein Sägewerk, abgegangen
Frankenhammer ??? 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Frauenbrunn ??? 14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammers Frauenreuth ??? 14.-16. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Freystadt ??? 16. / 17. Jhd., EV heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Freudenberg Freudenberg (Oberpfalz) OH, 14.-17. Jhd. SH, 1594 stellt Betrieb ein heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Friedenfels ??? 1594 BH, Herr von Nothaft heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Fronberg Schwandorf 1326 bis 19. Jhd. SH und BH heute Privatbesitz
Fröbershammer Bischofsgrün ??? 16./17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Fuchsberg Neumarkt in der Oberpfalz 15.-17. Jhd. SH heute [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Funkenau (= Unterdechantsees) ??? 15.-17. Jhd. EH, 1570 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Firthhammer ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Gaisthaler Hammer Obergaisthal Oberviechtach OH, 1387 erwähnt, 15.-17. Jhd. EH, bis 1878 Hochofen heute Gastwirtschaft
Gehenhammer ??? 14./15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammergänlas Chvnrad Pflawn mit dem hamer zu den Gnienleins http://www.weber-rudolf.de/hammergaenlas.htm 14./15. Jhd. SH, Eisenproduktion bis 1861 Wüstung [[Datei: |100px]]
Hammer Gmünd ??? 1579 Hans Mendel heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Gröbenstädt Früher Kremstetten Gröbenstädt 1538 BH heute ??
Hammerschloss Grötschenreuth Grötschenreuth-Erbendorf OH, 14./15. Jhd. SH, dann Drahthammer erhalten, Privatbesitz [[Datei: |100px]]
Hammer Gravenreuth ??? 15./16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Grafenwöhr (am Weiher) ??? 15./16. Jhs. EH, 1570 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Gröbenstädt Moosbach (Oberpfalz) 14.-16. Jhd., BH ab 1581 EH, ab 1851 Glasschleife, ab 1950 Wasserkraftwerk erhalten als E-Werk
Schloss Grub Grub-Grafenwöhr 13. Jhd. SH, 14.-17. Jhd. EH, 1570 BH, ab dem 17. Jhd. Glasschleife heute E-Werk
Hammer Grünberg Brand (Oberpfalz) 14.-17. Jhd. EH, 1570 BH, 1783 Waffenhammer, 1897 stillgelegt heute E-Werk [[Datei: |100px]]
Grünhammer oder Hammer Altentreswitz Altentreswitz 15.-17. Jhd. EH heute Teil des Drahtwerkes Waidhaus
Hammer Grünhund ??? 14.-17. Jhd. EH, 1570 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerwerk Gumpenhof Vilseck 14.-16. Jhd. SH danch Mühle, 1880 abgebrannt [[Datei: |100px]]
Hammer Gunterstal ??? 15. Jhd. EH, 16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Haag ??? 14.-15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Hagenau ??? 16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hämmerleinsmühl ??? 15.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hämmerlmühle Auerbach in der Oberpfalz 13.-17. Jhd. SH ab 1904 Mühle, heute Pension [[Datei: |100px]]
Hammer Hallersberg ??? ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammermühle Hohenburg 14.-15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammergänslas 1387 - 1861 13.-19. Jhd. SH heute abgegeangen [[Datei: |100px]]
Schloss Hammergmünd Grafenwöhr OH, 14. Jhd. SH, 15.-17. Jhd. EH 1866 Glasschleife, ab 1921 Holzwollefrabrik
Hammer Harlesberg Theisseil 14.-16. Jhd. SH heute ??
Hammer Kröblitz Kröblitz-Neunburg vorm Wald OH, 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammermühle Creußen ??? 15./16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Hammerles Parkstein um 1200 heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschrott Neuhaus an der Pegnitz OH, 14.-17. Jhd. SH Bronze- und Holzwollefabrik, E-Werk
Hammer Hammersmühl ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Hammermühl Hellhammer? ??? 15./16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Hammerthal ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Hammertiefenbach Tiefenbach (Oberpfalz) 14. -17. Jhd. SH, verm. früher 1841 abgebrochen und ein neues Gebäude zur Elektrizitätsgewinnung errichtet
Harlachhammer ??? 17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Harlesberg Theisseil 1527 zwei Hämmer, 1557 ein Hammer heute ??
Hammer Haselmühl Kümmersbruck- Haselmühl OH, 14.-17. Jhd. SH, dann Kupferhammer heute E-Werk
Hammer Hauendorf ??? 14.-16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Haunritz Weigendorf OH, 14.-16. Jhd. SH Mühlengeäude erhalten [[Datei: |100px]]
Hammer Heilsberg Heilsberg (Wiesent)-Wiesent OH, 14./15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Heimhof ??? 14.-17. Jhd. EH, 1570 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Heitzenhofen Duggendorf 15.-19. Jhd. Elektrizitätswerk, Hotel und Gutshof
Helhammer unter Regensburg ??? ??? heute ??? [[Datei: |100px]]
Hammerwerk Hellziechen Grafenwöhr 15.-17. Jhd. SH, 1527 BH 1885 abgerissen
Hammerschloss Heringnohe Vilseck OH, 14.-19. Jhd. SH erhalten [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Higlasreuth ??? 15-17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Hirschbach Hirschbach (Oberpfalz) OH, 14.-19. Jhd. Getreidemühle, Gasthof
Hammer Höllhammer Höll (Waldmünchen)-Waldmünchen OH, 14.-17. Jhd. SH heute ??
Hammer Hohenburg Hohenburg 14.-17. Jhd. SH, 1594 BH heute ??
Hammer Hohenstein Hammer auf der Hofmark Arnschwang ??? 1579 Christoph Fuchs heute ?? [[Datei: |100px]]
Höll bei Schneeberg ??? 16. (/17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Holzhammer Holzhammer (Schnaittenbach)-Schnaittenbach OH, 14., 15., 17. Jhd. SH, 16. Jhd. EH erhalten
Hammerschloss Hopfau Kemnath 14. Jhd. SG, 15.-17. Jhd. EH, 1570 BH, dann Spiegelschleife erhalten
Hammer Hütten Grafenwöhr OH, 14.-17. Jhd. SH erhalten
Hammer Idelsbach ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Irlbach früher: Erlbach Hahnbach 15. Jhd. SH, 16. Jhd. EH Hammerhauskapelle erhalten [[Datei: |100px]]
Hammer Jedesbach ??? 14./15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Juliushammer ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Kai Pottenstetten-Burglengenfeld OH, 14. Jhd. SH, 15.-17. Jhd. EH, 1594 BH erhalten [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Kaibitz Kemnath 14. Jhd. SH, 15.-17. Jhd. EH, 1594 BH erhalten [[Datei: |100px]]
Hammer Kaltensteinachl ??? 1594 BH, ev. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Kastl ??? 14.-17 Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Kaltenthal Kaltenthal bei Trausnitzs ??? 15.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Khahammer Früher: Geuls ??? 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Kinding ??? 13. / 14, Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Köblitz Oberköblitz-Wernberg-Köblitz OH, 15.-17. Jhd. SH abgekommen
Hammer Königshütte ??? 17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Kötzersricht Hahnbach 15.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Kotzenhammer ??? 15.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Kröblitz Kröblitz ??? SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Kronau ??? 14.-17. Jhd. EH, 1570 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Krummnabhammer ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Laaber ??? 16.-17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Laaber ??? 17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Laaber ??? 14.-15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Langau Ober-, Vorderlangau Langau (Oberviechtach) OH, 14.-15. Jhd. SH, 1537 öd, 1563 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Langenbruck Langenbruck (Vilseck) 15.-17. Jhd. SH 1870 abgebrochen
Hammer Laub Langenbruck (Vilseck) OH, 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Laubhof ??? 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Lauf Markstetten OH, 14.-17. Jhd. SH heute abgekommen
Hammerwerk Lauf Hohenfels 14.-17. Jhd. SH, 1570 BH heute abgekommen
Hammer Leganz Auerbach in der Oberpfalz OH, 14.-17. Jhd. SH heute abgekommen [[Datei: |100px]]
Legatzhammer am Auerbach ??? 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Lehenhammer Hartmannshof 15.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Leidersdorf Ensdorf (Oberpfalz) 14.-17. Jhd. SH Reste aus dem 17./18. Jahrhundert 1910 Umbau zu einer Mahlmühle, unbewohnt
Hammer Lengatzs ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Leupsermühl ??? 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Letzenmühle Mantel (Markt) 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Lichtenwald ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Ligenz Auerbach in der Oberpfalz 1387 bis 1634 EH 17. Jahrundert bis 1554 Mühle [[Datei: |100px]]
Lintlhammer ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Loch Nittendorf 15.-17. Jhd. SH später Mühle, seit 1970 stillgelegt [[Datei: |100px]]
Hammer Lückenrieth Leuchtenberg 15./16. Jhd. EH, 16./17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Lukahammer Oberviechtach Schienhammer zwischen 15. bis 17. Jahrhundert, 1537 WH, bis 1930 Glasschleife erhalten
Hammer Mähring ??? 15.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Mantel ??? 15.-17. Jhd. EH, 1570 BH heute ??
Hammerwerk Meischendorf Meischendorf (Schwarzhofen) OH, 15.-17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Meißenberg ??? 17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Metzenhammer ??? 17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Metzenhof Kirchenthumbach 14.-19. Jhd. EH, 1502 auch BH abgekommen
Hammer Meuschendorf ??? 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Mitternhöll ??? 16. Jhd. SH, 17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Mitteraschau ??? 14.-17. Jhd. EH, 1570 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Mitterteunz ??? ??? SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Untermuggenthal Muggenthal (Schönsee) OH, 1387, SH, ab 15. Jhd. BH, 18. Jhd. Glasschleife Fabrik zur Kunststoffverarbeitung [[Datei: |100px]]
Obermuggenthal Muggenthal (Schönsee) OH, 1387, SH, ab 15. Jhd. BH, 18. Jhd. Glasschleife Hammerherrenhaus erhalten, Bauernhof
Hammerschloss Mu(ck)ggenthal ??? 14./15. Jhd. SG, 16./17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Nabburg ??? 14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer (Alt-)Neuhaus ??? 14. Jhd. SH, ab 1527 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Neumühle Amberg OH, 1326 SH, 1574 zur Mühle umgebaut heute Wohngebäude [[Datei: |100px]]
Hammer Neuhammer Neuenhammer (Georgenberg) OH, 14.-19. Jhd. SH seit 1845 Glasschleife, heute Gasthaus
Hammer Neuensorg ??? 14.-17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Neuhöll Unterhöll? ??? 15.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Neunersreuth Ort nicht zu ermitteln 16./17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Neumühle Auerbach in der Oberpfalz 16.-17. Jhd. SH Mühle, 1956 wieder aufgebaut [[Datei: |100px]]
Hammer Niederlind Mehlmeisel 15. Jhd. 1594 -1850 abgekommen [[Datei: |100px]]
Hammer Nußhausen ??? 17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Oberaschach Oberaschau?? ??? 14.-17. Jhd. EH, 1570 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Obergaisthal ??? 1594 BH, Ludwig Manner heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Oberdechantgesees ??? 14-17. Jhd. EH, 1527 BG heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Oberkölbitz ??? 14.-16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Oberlind Mehlmeisel 1666 SH abgekommen [[Datei: |100px]]
Hammer Oberströbl (Hammer am Rehlingbach) Oberströbl-Waidhaus OH, 1497 Mayer-Hammer, 1609 SH, danach Speckermühle abgekommen
Hammer Ödemühl Ettenmühl ??? 15.-16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Pechhofen Schwarzenbach (Oberpfalz) OH, 14.-17. Jhd. EH, 19. Jhd. Glasschleiferei erhalten [[Datei: |100px]]
Hammer Pechofen Mitterteich 14./15. Jhd. SH, 16./17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Pegnitz ??? 14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Peilenstein nicht zu ermitteln 16./17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Peugenhammer Pleystein 15.-17. Jhd. EH ab 1866 Spiegelschleife, ab 1942 E-Werk, heute Landschulheim
Hammerschloss Pfaffenhofen ??? 1570 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Pfreimdt Pfreimd OH, 1454 SH und Waffenhammer heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Pfrentsch Pfrentsch OH, 14.-17. Jhd. SH, 16./17. Jhd. SH; 18. Jhd. Mahlmühle und Spiegelschleife heute Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Hammer Pielenhofen Pielenhofen 15.-17. Jhd. SH abgegangen
Plankenhammer Floß (Oberpfalz) 14. Jhd. SH, 15.-17, Jhd. EH 19. Jhd. Spiegelglasfabrik
Hammer Premhof Hammermühle (Moosbach)-Moosbach (Oberpfalz) 1531-1621 EH, ab 1709 Mühle, 1866 Glasschleife heute Wasserkraftwerk
Hammer Pharwach an der Vils Amt Parsberg??? 16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Plech ??? 13.-14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Plechhammer Oberviechtach 14. Jhd., 1785 Spiegelschleiffabrik abgegangen [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Plechhammer (Langau) ??? 14.-15., 17. Jhd. SG, 16. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Pleystein Pleystein 14.-17. Jhd. SH, 1570 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Poppenreuth (Poppenrieth) Poppenreuth bei Tirschenreuth-Mähring OH, 14.-16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Pottenbach unbekannt ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Pottenstein ??? 15./16. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Prunn ??? 17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Prunn ??? 14.-17.Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Rabenhammer ??? 15. Jhd. heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Rackendorf Rackendorf (Lupburg)-Lupburg OH, 14. Jhd. heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammersitz Ranna Ranna (Auerbach) 14.-17. Jhd. SH 1862 abgebrochen
Hammer Rauhenstein 1410 15.-17. Jhd. EH, ab 1700 Mühle 1988 Ort abgebrochen, Wehranlage mit Turbinenhaus vorhanden
Hammer Regenstauf ??? 16./17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Reichenschwand Reichenschwand OH, 14. Jhd. SH, 15.-16. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Rieden ??? 15.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Riedenburg ??? 15. – 17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Riglasreuth ??? 15.-17. Jhd. EH, 1570 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Roding ??? 17. Jhd. heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Röhrenhof ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Röthenbach Kohlberg (Oberpfalz) OH, 15.-19. Jhd. SH, 1b 1537 BH aus Sinter, 1580 Daniel Kastner ab 1759 Polierwerk, heute privat genutzt
Hammer Roggenstein Hammer (Vohenstrauß)-Vohenstrauß 14. Jhd. SH, 15.-17. Jhd. EH 19. Jhd. Nagelschmiede und Glasschleife, heute Sägewerk
Hammerschloss Rohrbach Kallmünz 14.-17. Jhd. SH heute privat genutzt
Hammer Rollhofen Rollhofen-Neunkirchen am Sand OH, 14. Jhd. SU, 15.-16. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Rosenberg Sulzbach-Rosenberg LOH, 14.-17. Jhd. SH erhalten
Eisenhammer Rosenhammer Waldershof 1443-1669 EH, 1570 BH erhalten
Hammer Rothenbruck Neuhaus an der Pegnitz OH, 14.-16. Jhd., 17. Jhd. SH heute abgegangen [[Datei: |100px]]
Hammer Rupprechtsstegen ??? 14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammers Saggau (Sackau) Saggau (Dieterskirchen) OH, 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammers Sassenreuth Sassenreuth-Kirchenthumbach OH, 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Selingau Ebnath 1481 - 1877 EH abgegangen [[Datei: |100px]]
Schallerhammer Schönsee OH, 14. Jhd. SH, 15.-17. Jhd. EH, 1570 BH heute ??
Scharlmühle Parkstein 15.-16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Scharthammer ??? 15.-16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Eisenhammer Schellhopfen Pleystein OH, 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Schenkelhammer Ebnath 15. Jhd. bis 1872 danach Glasscheleife [[Datei: |100px]]
Schneckenhammer ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Schleifmühl ??? 14.-17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Schleifhammer ??? 1570 BH, 1594 Hans Stauber heute ?? [[Datei: |100px]]
Unteres Schloss Schmidmühlen Schmidmühlen OH, 1326 SH um 1700 neu erbaut, 1817 Spiegelschleife, 1909 Sägewerk und Kleinkraftwasseranlage, heute Gemeindezentrum, erhalten
Hammerschloss Schnaittenbach Schnaittenbach 14.-19. Jhd. 1809 abgegangen [[Datei: |100px]]
Hammer Schneeberg Schneeberg (Winklarn)-Winklarn (Oberpfalz) OH, 14. Jhd. SH, 1594 eingegangen heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Schönhofen ??? 14.-17. Jhd. SH abgegangen
Hammer Schönfues Hammer Friedenfels ??? 14.-17. Jhd. EH, 1570 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschrott Schrat, Schrott Neuhaus an der Pegnitz OH, SH seit 1911 E-Werk
Hammer Schwarzach Nabburg 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Schwarzenberg ??? 17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Schwarzeneck Schwarzhofen OH, 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Schwarzenfeld Schwarzenfeld OH, 14.-17. Jhd. SH heute E-Werk
Hammer Seebarn Früher Sebern Seebarn (Neunburg vorm Wald) 15.-17. Jhd. SH In das Oberpfälzer Handwerksmuseum in Hillstett bei Rötz umgesiedelt
Hammer Seißen ??? 14./15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Selingau Ebnath 1491, 1570 BH, 1877 stillgelegt abgekommen [[Datei: |100px]]
Hammer Seyfriedshofen ??? 14./15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Eisenhammer Sperlhammer Luhe-Wildenau 15.-18. Jhd. SH 1792 Glasschleife, heute E-Werk [[Datei: |100px]]
Hammer Stadlhofen ??? 14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Steinamwasser, auch Stainhammer Auerbach in der Oberpfalz 14. Jhd. SH, 15.-17. Jhd. EH, 1570 BH ab 1723 eine Mühle [[Datei: |100px]]
Staubershammer (bis 1561 Zieg(e)lhammer) Michelfeld (Auerbach)-Auerbach in der Oberpfalz OH, 14. Jhd. SH, 15.-17. Jhd. EH, 1570 BH bis 1951 EH, heute Pension
Hammer Stefling Stefling 14., 16., 17. Jhd. SH, 15. Jhd. SH heute ??
Hammer Stegen Stegen (Dieterskirchen) OH, 14./15. Jhd. SH, 16./17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Stegen Rötz 14./15. Jhd. SH, 16./17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Stegen Stegen (Schwandorf)-Schwandorf OH, 14. Jhd. SH, heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Steinfels Mantel 14.-17. Jhd. SH erhalten
Steinhammer Schönsee ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Streblhammer (Rehling) ??? 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Süß ??? 14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Teunz zwei Hämmer Teunz OH, 14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Thalh(a)eim Thalheim (Happurg) OH, 14.-16. Jhd. SH erhalten
Hammerschloss Theuern Theuern (Kümmersbruck) 15.-17. Jhd. SH Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern
Teufelshammer ??? 15.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Tiefenbach ??? 14.-17. Jhd. 1841 abgebrochen, dann Glasschleife und E-Werk
Hammer Tiefenfurth ??? 15.-17. Jhd. SH, ev. BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Traidendorf Kallmünz OH, 14.-17. Jhd. SH, ab 18954 bis 1938 Glasschleife heute privat genutzt
Hammer Treppenstein Mähring bis 19. Jhd. erhalten [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Travesenhammer Pullenreuth 14./15. Jhd. SH, 16./17. Jhd. EH, 1570 BH Hotel [[Datei: |100px]]
Hammer Treffelstein Treffelstein OH, 14./15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Troschelhammer Pressath OH, 14. Jhd. SH, 15.-17. Jhd. EH, 1570 BH erhalten [[Datei: |100px]]
Hammer Unterteunz Teunz 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Mitterteunz Teunz OH, 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Unterbruck Kastl (bei Kemnath) 14./15. Jhd. SH erhalten [[Datei: |100px]]
Hammer Unterdechantgesees ??? 14.-17. Jhd. EH, 1570 BH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Unteraschach ??? 16./17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Unterlind ??? 16./17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Unterparkstein ??? 13./14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Unterschnaitenbach ??? 15.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Untertrabitz Preißach-Trabitz OH, 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Obertrabitz Preißach-Trabitz OH, 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Pettenhof ??? 1457 bis 1701 BH heute Wüstung [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Unterwildenau Luhe-Wildenau 14.-17. Jhd. EH Glasschleife, E-Werk
Hammer Vilseck ??? 14. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Vilshofen ??? 17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Vilswörth 1487 14.-17. Jhd. SH, 1570 BH heute Kleinwasserkraftwerk
Vohenstrauß 1487 bis 1560 SH danach Mühle, Sägewerk und im 19. Jhd. Glasschleife [[Datei: |100px]]
Hammer Vöslesrieth 1454 bis 1560 SH danch Mühle, Sägewerk und im 19. Jhd. auch Glasschleife [[Datei: |100px]]
Waffenhammer ??? 16./17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Waffenschmiede ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Waldmünchen Waldmünchen 15./16. Jhd. SH, 17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Waltenrieth Waltenrieth 15.-19. Jhd. Gut Waltenrieth: Zwei Hammerstätten Oberwaltenrieth als Schienhammer und Unterwaltenrieth als eisenverarbeitender Hammer. 19. Jhd. Glasschleife
Hammer Warmensteinach ??? 17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Eisenwerk Weiherhammer ??? 17. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Wellsau ??? 14./15. Jhd. EH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Wernberg? ??? 14. Jhd. heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Wiesenfelden ??? 14./15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Wildenau Plößberg OH, 14./15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Wirbenz ??? 14./15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Wolfsbach Wolfsbach (Ensdorf) 14. Jhd., 15.-17. Jhd SH heute Massivbau mit polygonalem Treppenturm und Zwiebelhaube, um 1600, Kleinwasserkraftanlage
Hammer Wolfslohe ??? 15.-16. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Wondrebhammer ??? 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Woppenrieth Fischerhammer OH, 14.-17. Jhd. SH heute ??
Zainhammer ??? ??? heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Zangenstein Schwarzhofen 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammer Zeidelhammer Zeidelwald ??? 14./15. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]
Hammerschloss Zintlhammer Sassenreuth Pressath 14. Jhd., SH, , 1570 BH, 19. Jhd. Waffenhammer erhalten, Privatnutzung [[Datei: |100px]]
Hammer Zintlreuth, früher Sassenreuth Pressath 14./15. Jhd. SH, 16./17. Jhd. EH heute ??
Hammer Zweifelau ??? 14.-17. Jhd. SH heute ?? [[Datei: |100px]]|}

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. K. Erga: Das Ruhrgebiet des Mittelalters. Oberpfälzer Heimat, 5, 1960, S. 7—25.
  2. Johannes Laschinger: Transkription der Großen Hammereinung. In: Hirschmann, Norbert, Hannelore Fleißer, Fred Mahler: Die Oberpfalz, ein europäisches Eisenzentrum - 600 Jahre Große Hammereinung- Band 12/1 der Schriftenreihe des Bergbau- und Industriemuseums Ostbayern, Theuern 1987, S. 133-144.
  3. Franz Michael Ress: Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung der oberpfälzischen Eisenindustrie von den Anfängen bis zur Zeit des 30-jährigen Krieges. Verlag des Historischen Vereins von Oberpfalz und Regensburg, Regensburg 1950, S. 172-177.
  4. Franz Michael Ress: Der Eisenhandel der Oberpfalz in alter Zeit. München 1951, Oldenbourg Verlag, S. 9.
  5. Johannes Ibel: Die Spiegelglasschleifen und -polieren im Landkreis Neustadt an der Waldnaab einschließlich der Stadt Weiden. Ein Beitrag zur Industrie- und Wirtschaftsgeschichte der nördlichen Oberpfalz. eurotrans-Verl., Weiden i. d. Opf. 1999.
  6. OH = Mitglied der Oberpfälzer Hammereinung von 1387, SH = Schienhammer, BH = Blechhammer, EH = eisenverarbeitender Hammer, d. h. Blech-, Draht-, Zain- oder Waffenhammer (WH);