Benutzer:Lundehund/Lundehundsyndrom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff „Lundehund Syndrom“ umfasst die Komponenten Gastritis, PLE (Enteropathie mit Proteinverlust), intestinale Lymphangiektasie (IL), entzündliche Darmerkrankungen (IBD) und Malabsorption. Um die umfassenden Eigenschaften des Krankheitsbildes korrekt wiederzugeben, sollte daher der Begriff Lundehund-Gastroenteropathie verwendet werden.[1]

Der Grund für diese Erkrankung ist eine genetische Disposition.

Klinische Erscheinungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Untersuchungsmethoden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heilungsaussicht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur und Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nora Berghoff: Prävalenz und Teilcharakterisierung von Gastroenteropathien mit Proteinverlust beim Norwegischen Lundehund in Nordamerika. Hannover 2006

Einzelnachweise
  1. Nora Berghoff: Prävalenz und Teilcharakterisierung von Gastroenteropathien mit Proteinverlust beim Norwegischen Lundehund in Nordamerika. Hannover 2006. S. 5


Kategorie:XXX