Benutzer:Luxo/Reworkhelper FAQ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist das FAQ zum Tool Reworkhelper. Weitere Fragen kannst du gerne auf meiner Diskussionsseite stellen.


Was macht Reworkhelper?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Reworkhelper generiert eine Bildbeschreibung für ein bearbeitetes Bild. Dazu lädt es die Bildbeschreibung des alten Bildes und setzt die Bilderwerkstatt-Vorlage ein.

Lizenzersetzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wird ein Bild von Wikimedia:Commons in die deutschsprachige Wikipedia, bzw. von der deutschsprachigen Wikipedia nach Commons hochgeladen, ersetzt das Tool auch die meisten Lizenzbausteine. Dazu nutzt es das Tool LiTaFi. Bug: Bei ineinander verschachtelten Lizenzen kann es vorkommen, dass die Lizenzen nicht ersetzt werden können, z.B. bei

 {{Information
 |permission={{GFDL}} 
 }}

da dann {{Information |permission={{GFDL}} als Lizenz angesehen wird.

In diesem Feld muss der Bildname des alten Bildes stehen, z.B. Bild:Beispiel.jpg. Es kann sowohl "Image:" wie auch "Bild:" verwendet werden.


Speicherort des neuen Bildes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Speicherort, an dem das neue Bild hochgeladen wird. Auch hier kann entweder Commons oder de:WP ausgewählt werden.

Optional kann ein Urheber in der Bildbeschreibung angezeigt werden. Dies sollte, wenn es ein Wikipedia-Benutzername ist, in der Form [[Benutzer:Beispiel|Beispiel]] stehen, also mit WikiSyntax.

In diesem Feld können die vorgenommenen Änderungen beschrieben werden, wie zum Beispiel Farbton korrigiert, Sättigung erhöht. Dieses Feld ist zwar Optional, sollte aber immer angegeben werden.

Uploader in Bildbeschreibung anzeigen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wird dieses Häkchen gesetzt, wird der Uploader des Originalbilds in der Bildbeschreibung angezeigt. Standardmässig ist diese deaktiviert.

Thumb des Originals in die Bildbeschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wird dieses Häkchen gesetzt, wird ein Thumb des Originalbilds in der Bildbeschreibung angezeigt. Standardmässig ist diese deaktiviert.

Reworkhelper-Hinweis zeigen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wird dieses Häkchen gesetzt, wird ein Hinweis auf den Upload mit Reworkhelper in der Bildbeschreibung angezeigt. Standardmässig ist diese deaktiviert.

Bilderwerkstatt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ist dieses Feld ausgewählt, wird in commons die Vorlage {{Bilderwerkstatt}} verwendet, in der deutschsprachigen Wikipedia ebenfalls {{Bilderwerkstatt}}. Dieses Feld ist Standard.

Kartenwerkstatt (Nur Commons)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ist dieses Feld ausgewählt, wird in commons die Vorlage {{Kartenwerkstatt}} verwendet. In der de:WP wird trotzdem {{Bilderwerkstatt}} verwendet, da {{Kartenwerkstatt}} nicht existiert.

Zukünftige Funktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Alte Datei Überschreiben
  • Kartenwerkstatt  Ok Seit 15.03.2007
  • Automatische Suche des Speicherorts Ok Seit 07.10.2007
  • Automatische Suche passender Kategorien mithilfe von CommonSense

Das Tool ist komplett in PHP geschrieben. Die Lizenz ist hier zu finden.