Benutzer:MAMMUTmedia/Artikelentwurf/ChrisArend

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chris Arend ist am 25.11.1955 in Offenbach am Main geboren.

Anfang 1983 hat er Schauspiel in New York an der Lee Strasberg Theatre & Film Institute und ein Jahr später an der University of Hawaii studiert. Sein Theater Debüt hat er 1985 unter der Regie von Glenn Cannon, in " The Wolrd of Suzie Wong" gemacht. Er studierte unter der Leitung von Glenn Cannon, der spätere President von Screen Actors Guild, Hawaii Branch war, weitere Engagements folgten auf Hawaii bevor er 1987 erstmals in Deutschland sein Filmdebüt gab u a in Liebesgeschichten " Du oder keine" und im Anschluss die Hauptrolle in " zwei Karten für die Oper " spielte. Direkt im Anschluss folgten Theater Engagements in Wiesbaden,Frankfurt am Main und Hamburg .1993 gab es einen Gastauftritt unter der Regie von Jürgen Roland im Grossstadtrevier. Ende 1993 zog es ihn wieder in die Ferne und spielte u a in Auckland, Neuseeland und Wollongong, Australien Theater. 2004 war Chris Arend in Thailand im Urlaub und entkam der Tsunami Katastrophe, er berichtete am 26.12.204 als erster Weltweit Live aus Phuket allen namhaften TV Sendern Weltweit.

Mitte 1994 ging es zurück nach London, England dort spielte er an verschiedenen  Häusern Theater. Bis ende 2010 hatte Chris Arend Theater und Film Engaments in Toronto, Kanada und off, off Broadway in New York. Im Sommer 2010 stand Chris Arend,in der Rolle eines Deutschen Offiziers in Toronto, vor der Kamera im Preisgekrönten Film (

Gemini Award) Storming Juno. 2011 kam Arend zurück und war bis jetzt in verschieden TV Produtionen wie Uferlos, Detour, Soko Wismar und in verschiedenen Rollen als Synchronsprecher tätig