Benutzer:MRewald/Formale Begriffsanalyse (Keller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Beispiel betrachten wir einen Formalen Kontext, der aus fünf Gegenständen besteht, den Tieren, und vier Merkmalen sowie einer Zuordnung, welches der Merkmale auf welches der Tiere zutrifft.

Liniendiagramm zum Formalen Kontext einer Tier-Ontologie
Beispiel: Tier-Ontologie
ist Raubtier kann fliegen ist Vogel ist Säugetier
Löwe X X
Meise X X
Adler X X X
Hase X
Strauss X
Schematische Einordnung magmatischer Gesteine.
Beispiel: Magmen
Struktur SiO2
Gabbro Grobkörnig < 52%
Diorit Grobkörnig 52% – 65%
Granit Grobkörnig >65%
Basalt Feinkörnig < 52%
Andesit Feinkörnig 52% – 65%
Rhyolith Feinkörnig >65%

Mit Hilfe der beiden Skalen (Hilfstabellen)

Hilfstabelle: Skala Körnigkeit
Grobkörnig Feinkörnig
Grobkörnig X
Feinkörnig X

und

Hilfstabelle: Skala Kieselsäure-Gehalt
mafisch intermediär felsisch
SiO2 < 52% X
SiO2 52% – 65% X
SiO2 > 65% X

Ergibt sich so die einwertige Tabelle

Einwertige Tabelle: Magmen
Grobkörnig Feinkörnig mafisch intermediär felsisch
Gabbro X X
Diorit X X
Granit X X
Basalt X X
Andesit X X
Rhyolith X X