Benutzer:MadameDent/Bajour (Zeitung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bajour
Nachrichtenportal
Sprachen Deutsch
Sitz Basel
Gründer Matthias Zehnder, Hansi Voigt
Redaktion Ina Bullwinkel
(Chefredaktorin)
Registrierung optional
Online seit 15. Aug. 2019
(aktualisiert 30. Mai 2024)
https://bajour.ch/

Bajour (Abwandlung von Bonjour, dem französischen Wort von Guten Tag) ist ein Schweizer Nachrichtenportal. Bajour wurde 2019 nach dem Ende der Lokalzeitung Tageswoche gegründet, um unabhängigen Lokaljournalismus zu machen, wobei der Fokus auf der Stadt Basel liegt. Referenzfehler: Es fehlt ein schließendes </ref>.


https://www.medienzukunftbasel.com/gruendungs-ziele-bajour

Ein beliebtes Format ist das täglich publizierte Basel-Briefing, wo Bajour die neuesten Geschehnisse zusammenfasst. Nebst lokalen Hintergrundberichten und Nachrichten publiziert Bajour zudem auch ein FCB-Briefing.

Bajour setzt sich zum Ziel, kein klassisches Nachrichtenportal zu sein, sondern auch als Forum zu dienen. https://bajour.ch/about Deshalb legt Bajour Wert auf interaktive Formate wie die moderierte "Frage des Tages", die Leserinnen und Leser online diskutieren können. Bajour veranstaltet auch analoge Diskussionsrunden. Die Gründungszeit war durch die Corona-Pandemie geprägt. Bajour reagierte mit der Gründung der Initiative Gärn gschee, die Menschen zur gegenseitigen Hilfe zusammenbringt. Seit 2021 organisiert Gärn gscheh beispielsweise regelmässig stattfindende Lebensmittelabgaben. https://gärngschee.ch/

Bajour wird bisher hauptsächlich von der Stiftung für Medienvielfalt und zahlen Mitgliedern finanziert. https://www.persoenlich.com/medien/stiftung-spricht-gelder-fur-weitere-drei-jahre



Bajour gibt es noch nicht so lange, erst seit 2019. Bajour ist ein Onlinemedium, das auch gerne mit neuen Formaten experimentiert. Neben Artikeln auf ihrer Website gibt es das tägliche Basel-Briefing und interaktive Formate wie die diskutierte "Frage des Tages". Bajour veranstaltet auch analoge Diskussionsrunden (z.B. neuerdings zur Drogenproblematik im Kleinbasel) und hat mit Gärn-gscheeh eine Initiative ins Leben gerufen, die Menschen für gegenseitige Hilfe zusammenbringt, z.B. gibt es regelmässige Lebensmittelausgaben. Selbstverständlich ist Bajour auch auf Instagram, Facebook und X zu finden.