Benutzer:Madman-Maniac/Orion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Orion

Bildschirmfoto
Screenshot von Orion 2.X
Basisdaten

Entwickler Christian Knerr (CBACK)
Aktuelle Version 2.3.2
(08.Juni 2006)
Betriebssystem Web / PHP / SQL
Kategorie Forum Software
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
www.cback.de

CBACK Orion 2.x ist eine auf dem phpBB2 basierende, kostenlose Forensoftware. Es beinhaltet standardmäßig viele Modifikationen/AddOns, so dass diese nicht wie beim sog. Vanilla phpBB2 nachträglich eingebaut werden müssen. Im Vergleich mit seiner Vorgängerversion, dem Orion NG, ist das Orion 2.x leistungsfähiger und effizienter.

Entstehungsgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ursprünglich war das Orion als sog. premoddet Forensoftware für [www.cback.de] gedacht, die bei den Benutzern dann aber so beliebt wurde, dass cback sie zum Download anbot. Nach eigener Aussage wollte cback lediglich das phpBB seinen Vorstellungen und Bedürfnissen anpassen.

Anfangs war das Orion auch nicht viel mehr als ein angepasstes Vanilla phpBB, doch die zweite Version (Orion 2.x) brachte dann noch einmal große Veränderungen.





Aktuelle 2.X Versionen (aufsteigend)
2.0.0 (phpBB 2.0.17) 19. Oktober 2005
2.0.1 (phpBB 2.0.18) 31. Oktober 2005
2.0.2 04. November 2005
2.0.3 13. November 2005
2.0.4 04. Dezember 2005
2.0.5 18. Dezember 2005
2.0.6 29. Dezember 2005
2.0.7 30. Dezember 2005
2.0.8 (phpBB 2.0.19) 30. Dezember 2005
2.0.9 15. Januar 2006
2.1.0 16. Januar 2006
2.1.1 27. Januar 2006
2.2.0 14. Februar 2006
2.2.1 14. Februar 2006
2.2.2 22. Februar 2006
2.2.3 22. März 2006
2.2.4 (phpBB 2.0.20) 08. April 2006
2.2.5 20. April 2006
2.3.0 26. April 2006
2.3.1 20. Mai 2006
2.3.2 (phpBB 2.0.21) 08. Juni 2006

CrackerTracker Professional 2nd Edition

Version 4.1.6

Dieser MOD ist standardmäßig im Orion2.x Forum eingebaut, er kann allerdings auch nachträglich noch heruntergeladen und in ein normales phpBB2 Forum eingebaut werden. Dieser CrackerTracker MOD schützt vor gängigen Wurmattacken, die versuchen, über eine Forum URL einen bösen Code einzuschleusen bzw. sogenannte "SQL-Injections" durchzuführen. Diese Würmer fälschen meist Ihre IP Adressen, weshalb das einfache Bannen von Benutzer-IPs keinen Schutz bietet, das Board wird direkt dynamisch geschützt durch den CrackerTracker bevor der Wurm überhaupt an die Boarddateien gelangen kann. Schützt auch die Registrierung und die Suche vor dem sog. Flooder-Wurm, der durch multiple sinnlose Registrierungen bzw. Suchanfragen die Leistungsfähigkeit der Datenbank massiv beeinträchtigt.

Im ACP unter CrackerTracker - "Proxy&Agent Blocker" lassen sich noch feste IP Adressen oder User-Agents sperren. Jedoch ist zu beachten, dass diese Würmer häufig gefälschte IP Adressen verwenden und daher ein Bann von WurmIPs nicht hilft. Gegen die Würmer arbeitet die CrackerTracker "Exploit Detection Engine", diese filtert diese Würmer!

Unter CrackerTracker - "Konfiguration" lassen sich die verschiedenen Sicherheitsfunktionen steuern und anpassen wie z.B. Autoban für Spammer.

Im Bereich "Footerauswahl" ist zu sehen, welchen Footer man auswählen kann bzw. wird dann auch im Footer in dem Board gezeigt wieviele Angriffe schon stattgefunden haben. Die Angriffe der Würmer werden in Logdateien gespeichert und nicht etwa in der Datenbank, da diese Methode Traffic und Rechenleistung spart, bei zu großen Logdateien werden diese automatisch von CrackerTracker geleert, um Webspace zu sparen. Dies kann auch unter "Logdatei Manager" manuell durchgeführt, jedoch vorher noch angesehen werden.

Der "Sicherheitscheck" prüft einige Elemente des Boards und Servers auf mögliche Sicherheitsrisiken, zu beachten ist das dieses System nicht bei allen Servern die Werte ermitteln kann, in diesem Fall werden bei den Versionsnummern keine Werte angezeigt. Des letzteren ist noch unter "Systemtest" zu sehen das in dem Sicherheitssystem auf Funktionsfähigkeit geprüft wird.

  • CBACK FastParse für schnellen Seitenaufbau & Posten
  • AJAX Support
  • Peripheriedaten Schutz
  • Botsichere Visuelle Bestätigung
  • erweiterte Sicherheitsoptimierungen
  • CBACK CrackerTracker für mehr Forensicherheit
  • CBACK Neptuna Templatetechnik, kombiniert mit dem XTreme Styles Mod
  • Extended ACP
  • Extended ICQ Info System
  • Updatebenachrichtigung und kostenloser Orion Updateservice
  • Extended SMod CP
  • Forenmenüs mit OverLIB Technik
  • CBACK Orion Profile Panel
  • CBACK Style (Orion 2.x)

Eingebaute Modifikationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Acronym System - Gibt Erklärungen zu eingestellen Abkürzungen, wenn man mit dem Cursor darüberfährt
  • Subforen - Erlaubt es, einzelne Foren wie Kategorien zu behandeln, wodurch mehrere Forenebenen möglich werden (s. Verschachtelungsmöglichkeit mit Orion)
  • Foren Icons - Ermöglicht es, einzelnen Foren bestimmte Grafiken zuzuweisen, um sie so besser hervorzuheben
  • Erweiterte ACP Funktionen für Benutzerverwaltung
  • Attachments in Beiträgen - Erlaubt es den Benutzern Dateianhänge in den Beiträgen hochzuladen, ohne diese von extern verlinken zu müssen
  • Skype fähig
  • Geburtstagssystem - Berechnet aus der Eingabe des Geburtsdatums das Alter und verschickt automatisch am Geburtstag einen Gruß
  • OverLIB fähige Templateklasse
  • XTreme Styles Mod
  • Datenbank Wartungssystem - Hilft die Datenbankleistung zu verbessern, indem unnötige Daten daraus gelöscht und Tabellen neu strukturiert werden
  • Kalender
  • Benutzerprofil erlaubt viele Angaben (Geschlecht, Realname, ...)
  • Übersicht über inaktive Benutzer
  • Portalsystem - Bildet eine informative Startseite für das Forum, mit u.a. den aktuellen Boardnachrichten, einer strukturierten Navigation und diversen statistischen Übersichten
  • Newssystem
  • Erweitertes BBCode System - Fügt weitere sog. BBCodes (vereinfachtes HTML) hinzu
  • Globale Forenbefugnisse
  • Kategorie- und Forensystem
  • Benutzergruppentauglich - Kann Benutzer zu Gruppen zusammenfassen, um ihnen gesonderte Zugangs- und/oder Schreibrechte zu geben
  • Album - Fügt dem Forum ein Album hinzu, in dem die Benutzer und/oder Moderatoren / Administratoren Bilder hochladen und verwalten können
  • Notizfunktion - Gibt den Benutzern die Möglichkeit in ihrem Profil persönliche Notizen zu hinterlegen
  • Links System - Fügt eine geordnete Linkliste hinzu, in die sich die Besucher eintragen können
  • Topic Descriptions - Gibt den Erstellern neuer Beiträge die Möglichkeit, eine kurze Beschreibung über das Thema das Beitrags zu geben
  • Anti Aliased Smilies
  • Smiley Creator - Erlaubt es den Benutzern sog. Schilder-Smilies mit eigenem Text zu erstellen
  • Besucherzähler
  • RDF System und Suchmaschinenfreundlich
  • Quick Links System - Erweitert das Portal um eine kleine Lauffläche (Marquee) von Bannern der Größe 88x31 Pixel
  • Forenmenü System
  • Schnellstarttasten für Moderator CP
  • Eventliste - Erweitert den Kalender um die Funktion, besondere Ereignisse mit Ankündigung einzutragen
  • Einstellbare Deaktivierungsnachrichten
  • automatisiertes Setupsystem
  • Globale Ankündigungen - Beiträge, die als globale Ankündigung geschrieben wurden, erscheinen in jedem Forum an erster Stelle, so dass sie von überall gelesen werden können
  • Downloadsystem - Fügt eine extra Downloadseite hinzu
  • Knowledge Base System - Ermöglicht es, eine strukturierte Hilfeseite hinzuzufügen
  • Online / Offline Indikator - Zeigt in den Beiträgen an, welche Benutzer gerade im Forum sind und welche nicht
  • MODs Liste - Listet die eingebauten Modifikationen auf

Features für Webmaster

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • leichte Erweiterbarkeit
  • geringe Serverbelastung auch bei großen Foren
  • einfacher Updateservice
  • Coding Guidelines für Entwickler in der CBACK Community
  • Supportforum kostenlos
  • schnelle und einfache Installation
  • phpBB2 MODs auch für Orion möglich

Abkürzungen und Begriffe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • ACP = Admin Control Panel = Administrationsbereich/Kontrollzentrum
  • ModCP = Moderatoren Control Panel = eingeschränktes ACP für Moderatoren
  • MOD = Modifikation/AddOn
  • SMod (selten auch SuMo) = SuperModerator = besitzt mehr Rechte als gewöhnliche Moderatoren
  • JuniorAdmin = besitzt weniger Rechte als der Administrator, aber mehr Rechte als ein SMod

Verschachtelungsmöglichkeit mit Orion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
+-------------------------------------+
| Kategorie 1                         |
|  +--------------------------------+ |
|  | Forum 1                        | |
|  |  +---------------------------+ | |
|  |  | Subforum 1                | | |
|  |  +---------------------------+ | |
|  |  | Subforum 2                | | |
|  |  +---------------------------+ | |
|  +--------------------------------+ |
|  | Forum 2                        | |
|  +--------------------------------+ |
+-------------------------------------+
| Kategorie 2                         |
|  +--------------------------------+ |
|  | Forum 3                        | |
|  +--------------------------------+ |
+-------------------------------------+
| ...                                 |
Commons: Orion Forum CBACK – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Homepage des Entwicklers CBACK

Offizielle Downloadseite

Größte und aktuellste Orion Templateseiten