Benutzer:Manataworf/7. Biathlon-Weltcup 2021/22 (Antholz-Anterselva)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Biathlon-Weltcup 2021/22 (Antholz-Anterselva) Datei:IBU.svg
Männer Frauen
Sieger
Einzel
Massenstart
Staffel
 
 

Der 7. Weltcup der Biathlon-Saison 2021/22 ist traditionell der letzte Weltcup vor Weltmeisterschaften oder olympischen Spielen und findet im Ortsteil Antholz Obertal der italienischen Gemeinde Rasen-Antholz statt. Der Standort in Südtirol ist mit etwa 1600 Metern über dem Meeresspiegel der höchstgelegene Austragungsort der Saison. Die Wettkämpfe werden zwischen dem 17. und 23. Januar 2022 ausgetragen.

Wettkampfprogramm

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
7. Weltcup in Antholz-Anterselva
Datum Frauen Männer
Do, 20.01.22 14:15 Uhr Einzel (20 km)
Fr, 21.01.22 14:15 Uhr Einzel (15 km)
Sa, 22.01.22 15:00 Uhr Massenstart (12,5 km) 12:50 Uhr Staffel (4 • 7,5 km)
So, 23.01.22 15:15 Uhr Staffel (4 • 6 km) 12:15 Uhr Massenstart (15 km)

Teilnehmende Nationen und Athleten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nation Anzahl Athlet Athletin
Europa (24 Nationen)
Belarus Belarus 5+6 Maksim Warabej, Raman Jaljotnau, Mikita Labastau, Dsmitryj Lasouski, Anton Smolski Dsinara Alimbekawa, Irina Krutschinkina, Jelena Krutschinkina, Iryna Leschtschanka, Alina Piltschuk, Hanna Sola
Belgien Belgien 3+1 César Beauvais, Florent Claude, Tom Lahaye-Goffart Lotte Lie
Bulgarien Bulgarien 3+(4) Dimitar Gerdschikow, Wladimir Iliew, Anton Sinapow Walentina Dimitrowa, Daniela Kadewa (nur Staffel), Marija Sdrawkowa, Milena Todorowa
Deutschland Deutschland 6+6 Benedikt Doll, Lucas Fratzscher, Marco Groß, Philipp Horn, Justus Strelow, David Zobel Denise Herrmann, Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz, Hanna Kebinger, Vanessa Voigt, Marion Wiesensarter
Estland Estland 3+4 Kalev Ermits, Raido Ränkel, Rene Zahkna Susan Külm, Regina Oja, Johanna Talihärm, Tuuli Tomingas
Finnland Finnland 4+4 Tuomas Harjula, Olli Hiidensalo, Heikki Laitinen, Tero Seppälä Mari Eder, Nastassia Kinnunen, Venla Lehtonen, Suvi Minkkinen
Frankreich Frankreich 6+6 Fabien Claude, Simon Desthieux, Quentin Fillon Maillet, Antonin Guigonnat, Émilien Jacquelin, Éric Perrot Anaïs Bescond, Paula Botet, Justine Braisaz-Bouchet, Chloé Chevalier, Anaïs Chevalier-Bouchet, Julia Simon
Italien Italien 5+5 Didier Bionaz, Thomas Bormolini, Tommaso Giacomel, Lukas Hofer, Dominik Windisch Michela Carrara, Samuela Comola, Federica Sanfilippo, Lisa Vittozzi, Dorothea Wierer
Kroatien Kroatien 1 Anika Kožica
Lettland Lettland 3+3 Edgars Mise, Aleksandrs Patrijuks, Roberts Slotiņš Baiba Bendika, Sandra Bulina, Sanita Bulina
Litauen Litauen 1 Karol Dombrovski
Moldau Republik Moldau 2+2 Pawel Magasejew, Maksim Makarov Alla Hilenko, Alina Stremous
Norwegen Norwegen 6+6 Filip Fjeld Andersen, Sivert Guttorm Bakken, Johannes Thingnes Bø, Tarjei Bø, Vetle Sjåstad Christiansen, Sturla Holm Lægreid Juni Arnekleiv, Tiril Eckhoff, Karoline Erdal, Ragnhild Femsteinevik, Karoline Offigstad Knotten, Marte Olsbu Røiseland
Osterreich Österreich 6+5 Julian Eberhard, Simon Eder, Patrick Jakob, David Komatz, Felix Leitner, Harald Lemmerer Lisa Hauser, Katharina Innerhofer, Anna Juppe (nur Staffel), Christina Rieder, Julia Schwaiger
Polen Polen 4+4 Grzegorz Guzik, Andrzej Nędza-Kubiniec, Przemysław Pancerz, Łukasz Szczurek Monika Hojnisz-Staręga, Anna Mąka, Natalia Tomaszewska, Kamila Żuk
Rumänien Rumänien 2+(4) George Buta, Dmitri Schamajew Elena Chirkova, Eniko Marton (nur Staffel), Anastasia Tolmacheva (nur Staffel), Natalja Uschkina
Russland Russland 6+6 Anton Babikow, Said Karimulla Chalili, Alexander Loginow, Alexander Powarnizyn, Daniil Serochwostow, Maxim Zwetkow Irina Kasakewitsch, Swetlana Mironowa, Uljana Nigmatullina, Kristina Reszowa, Anastassija Schewtschenko, Walerija Wasnezowa
Schweden Schweden 4+(7) Oskar Brandt, Simon Hallström, Malte Stefansson, Gabriel Stegmayr Mona Brorsson, Anna Magnusson, Stina Nilsson, Elvira Öberg, Hanna Öberg, Linn Persson, Johanna Skottheim (nur Staffel)
Schweiz Schweiz 4+(6) Jeremy Finello, Niklas Hartweg, Martin Jäger, Benjamin Weger Amy Baserga, Irene Cadurisch (nur Staffel), Aita Gasparin, Elisa Gasparin, Selina Gasparin, Lena Häcki
Serbien Serbien 1 Damir Rastić
Slowakei Slowakei 3+(4) Šimon Bartko, Michal Šíma, Tomáš Sklenárik Ivona Fialková, Paulína Fialková, Júlia Machyniaková (nur Staffel), Mária Remenová
Slowenien Slowenien 5+(4) Alex Cisar, Miha Dovžan, Jakov Fak, Lovro Planko, Rok Tršan Polona Klemenčič, Kaja Marič (nur Staffel), Nika Vindišar, Kaja Zorč
Tschechien Tschechien 5+5 Mikuláš Karlík, Michal Krčmář, Jakub Štvrtecký, Adam Václavík, Milan Žemlička Lucie Charvátová, Markéta Davidová, Jessica Jislová, Eva Puskarčíková, Tereza Voborníková
Ukraine Ukraine 5+5 Anton Dudtschenko, Taras Lessjuk, Artem Pryma, Artem Tyschtschenko, Bogdan Zymbal Darja Blaschko, Julija Dschyma, Anastassija Merkuschyna, Iryna Petrenko, Walentyna Semerenko
Amerika (2 Nationen)
Kanada Kanada 4+4 Jules Burnotte, Christian Gow, Scott Gow, Adam Runnalls Megan Bankes, Sarah Beaudry, Emily Dickson, Emma Lunder
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4+4 Jake Brown, Sean Doherty, Leif Nordgren, Paul Schommer Susan Dunklee, Clare Egan, Hallie Grossman, Deedra Irwin
Asien (4 Nationen)
Japan Japan 3+4 Tsukasa Kobonoki, Kōsuke Ozaki, Mikito Tachizaki Asuka Hachisuka, Sari Maeda, Fuyuko Tachizaki, Yurie Tanaka
Kasachstan Kasachstan 2+(4) Danil Belezkij, Ässet Düissenow Jelisaweta Beltschenko, Darja Klimina, Anastassija Kondratjewa (nur Staffel), Galina Wischnewskaja-Scheporenko
Korea Sud Südkorea 1+(4) Choi Du-jin Jekaterina Awwakumowa, Ko Eun-jung (nur Staffel), Mun Ji-hee, Kim Seon-su
China Volksrepublik Volksrepublik China (5) Meng Fanqi (nur Staffel), Tang Jialin, Zhang Yan, Chu Yuanmeng, Ding Yuhuan
Ozeanien (1 Nation)
Neuseeland Neuseeland 1 Campbell Wright

Den Gesamtweltcup führen weiterhin Quentin Fillon Maillet und Marte Olsbu Røiseland, die in Antholz allerdings nicht an den Start gehen wird, an. Einige Top-Athleten des schwedischen und deutschen Teams trainieren ebenfalls extern. Aus diesem Grund starten Athleten wie Marco Groß, Simon Hallström oder Gabriel Stegmayr, die nicht zum Weltcupaufgebot gehören. Bei den Schweizern fehlt Joscha Burkhalter, im österreichischen Team ist Julian Eberhard nach langer Verletzung wieder zurück und versucht, sich auf den letzten Drücker noch für Olympia zu qualifizieren.

7. Weltcup in Italien Antholz-Anterselva, 17. bis 23. Januar 2022
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
20. Januar 2022 (Do.) Einzel (20 km)
21. Januar 2022 (Fr.) Einzel (15 km)
22. Januar 2022 (Sa.) Massenstart (15 km)
22. Januar 2022 (Sa.) Staffel (4 • 6 km)
23. Januar 2022 (So.) Staffel (4 • 7,5 km)
23. Januar 2022 (So.) Massenstart (12,5 km)
  • Männer
  • Frauen
  • Start: Donnerstag, 20. Januar 2022, 14:15 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:, nicht am Start:, nicht beendet:


    Start: Freitag, 21. Januar 2022, 14:15 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:, nicht am Start:, nicht beendet:


    Start: Samstag, 22. Januar 2022, 12:50 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:, nicht am Start:, nicht beendet:


    Start: Sonntag, 23. Januar 2022, 15:15 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:, nicht am Start:, nicht beendet:


    Start: Samstag, 4. Dezember 2021, 15:10 Uhr

    Platz Land Sportler Zeit Strafrunden
    + Nachlader
    1


    2


    3


    4


    5


    6


    7


    8


    9


    10



    Gemeldet:, überrundet:


    Start: Sonntag, 5. Dezember 2021, 12:35 Uhr

    Platz Land Sportler Zeit Strafrunden
    + Nachlader
    1


    2


    3


    4


    5


    6


    7


    8


    9


    10



    Gemeldet:, überrundet:


    Auf den Gesamtweltcup

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    Gesamtweltcup Männer Gesamtweltcup Frauen
    Top 10 nach 15 von 21 Rennen Top 10 nach 15 von 21 Rennen
    Rang Name Punkte Siege Verän-
    derung
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    Rang Name Punkte Siege Verän-
    derung
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10


    Folgende Athleten nehmen zum ersten Mal an einem Biathlon-Weltcup teil. Dabei kann es sich sowohl um Individualrennen, als auch um Staffelrennen handeln.

    Männer Frauen
    Deutschland Marco Groß

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]