Benutzer:Manfred Kuzel/Baustelle/Orchesterverein Concentus21

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Orchesterverein Concentus21 ist ein traditionelles Amateurorchester mit Sitz in Wien/Hietzing. Der Verein wurde im März 2004 von Herbert Krenn gegründet und am 14. Oktober 2008 unter der ZVR-Zahl 711290521 im Zentralen Vereinsregister eingetragen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Nachricht Christine Geier via Facebook: http://www.concentus21.at/pdf/Programmheft/2014_05_Programmheft.pdf Unter diesem Link finden Sie das Programmheft des 10jährigen Jubiläums. Dort wird etwas über die Geschichte des Vereins erzählt. Eine sicherlich ebenfalls interessante Information (zu finden unter http://www.concentus21.at/verein-und-statuten/) ist, dass der kürzlich verstorbene Professor Alfred Hertel Ehrenmitglied war. Weitere Informationen, die in Kürze auf unserer Webseite verfügbar sein werden sind: - der C21 ist ein Symphonieorchester mit ca. 50 Musikern - Besetzung Streicher, 2 Flöten, 2 Klarinetten, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Trompeten, 2 Hörner, nach Bedarf weitere Blechbläser, Pauken und Schlagwerk - der Concentus21 nimmt sich gerne unbekannter / vergessener Komponisten an und spielt deren Werke. Hervorzuheben sind hier zum Beispiel eine Aufführung der 1. Symphonie von Carl Czerny im November 2017 im Großen Burgsaal Perchtoldsdorf oder auch die Aufführung der 5. Symphonie von Kalliwoda.