Benutzer:Maribule/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 8tree GmbH ist ein Unternehmen mit Standorten in Konstanz, Los Angeles und Kuala Lumpur welches anwendungsspezifische Weißlichtinterferometrie Scanner für Oberflächeninspektionen herstellt.[1] Das Hauptprodukt ist der 3D Scanner Dentcheck, welcher eingesetzt wird um strukturelle Schäden an Flugzeugen zu erfassen.[2][3]

Die Abgrenzung zu bestehenden Lösungsansätzen geschieht durch die Verwendung von Augmented Reality, anhand derer "Gut-Schlecht-Analysen" direkt auf die gescannte Oberfläche projiziert werden. Für diese Technologie wurde 2012 in den USA ein Patent erteilt.[4]

Im Jahr 2015, zwei Jahre nach Gründung der 8tree GmbH, wurde die Anwendung durch den weltweit größten Flugzeughersteller Airbus zertifiziert.[5]

Lufthansa Technik konnte bei Untersuchungen im firmeninternen Innovation Bay in Malta feststellen, dass durch den Einsatz von Dentcheck im Vergleich zu herkömmlichen verfügbaren Technologien, die Arbeitszeit und Kosten um bis zu 80% reduziert werden können.[6]Zu vergleichbaren Ergebnissen kommt auch das Unternehmen Delta TechOps, welches in einer Fallstudie die Zeit zum Erfassen von Hagelschäden um 75% reduzieren konnte. [7] Andere Unternehmen der Luftfahrt Branche erzielten in Fallstudien ähnliche Werte an Effizienzsteigerung durch die Nutzung des 3D Scanners. [8][9][10]

2013 - SPIE Startup Preis [11]

2015 - InVISION Top Innovation Preis [12]

2016 - Most Innovative Vision-based Product Award [13]

2017 The Most Practical SHM Solution for Aerospace Award [14]

2018 - Vision Product of the Year Award [15]

2020 - VR Innovationspreis [16][17]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 3D-Technik aus Konstanz - Stadt Konstanz. Abgerufen am 21. Januar 2021.
  2. VR honours 8tree's innovative dentCHECK tool | Magazine | Business Air News. Abgerufen am 21. Januar 2021.
  3. Suche nach Flugzeugdellen: Konstanzer Start-up entwickelt revolutionäre Technik über Nacht. Abgerufen am 21. Januar 2021.
  4. Portable three-dimensional metrology with data displayed on the measured surface. 11. Januar 2016 (google.com [abgerufen am 21. Januar 2021]).
  5. Mardiros Tavit: Daisendorf: Daisendorfer Erfindung macht Furore: 3D-Scanner erkennt winzige Verformungen auf Oberflächen. 7. März 2018, abgerufen am 21. Januar 2021.
  6. Innovation Bay - Aircraft Maintenance | Lufthansa Technik. Abgerufen am 21. Januar 2021.
  7. Delta TechOps, 8tree Gmbh: Dent Mapping Efficiencies at Delta. Abgerufen am 3. Februar 2021.
  8. Andrew Knight (easyJet), 8tree Gmbh: Making dent-mapping easy: A Case Study. Abgerufen am 3. Februar 2021 (englisch).
  9. Souvik Mitra: Allegiant Air achieves 87% time-savings in dentCHECK tests. In: Everything About Metrology. 4. Januar 2021, abgerufen am 3. Februar 2021 (britisches Englisch).
  10. Cinthya Miguelis, Roberto Rocha (TAP-M&E), Arun Chhabra, Pia Böttcher, Erik Klaas (8tree): MRO operational efficiency-gains enabled by ‘Go/No-Go’ digital dent-mapping. Abgerufen am 3. Februar 2021.
  11. SPIE Startup Challenge 2013 | Results. Abgerufen am 3. Februar 2021.
  12. TeDo Verlag GmbH: inVISON Top Innovation 2015 Archive. Abgerufen am 3. Februar 2021 (deutsch).
  13. 8tree's dentCHECK and Preemadonna's Nailbot Win Computer Vision Product Innovation Competition. In: Edge AI and Vision Alliance. 9. Mai 2016, abgerufen am 3. Februar 2021 (amerikanisches Englisch).
  14. IWSHM 2017. Abgerufen am 3. Februar 2021.
  15. 2018 Vision Product of the Year Award Winner Showcase: 8tree (End Products). In: Edge AI and Vision Alliance. 12. Januar 2019, abgerufen am 3. Februar 2021 (amerikanisches Englisch).
  16. "8tree" bekommt den VR-Innovationspreis. 9. Oktober 2020, abgerufen am 3. Februar 2021 (deutsch).
  17. 8tree gewinnt VR-Innovationspreis 2020. In: cyberLAGO. 30. Juni 2020, abgerufen am 3. Februar 2021 (deutsch).