Benutzer:Matthias v.d. Elbe/Onyx ORE-1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Matthias v.d. Elbe/Onyx ORE-1
Onyx ORE-1

Onyx ORE-1

Konstrukteur: Vereinigtes Konigreich Onyx Racing
Designer: Alan Jenkins
Nachfolger: Onyx ORE-2
Technische Spezifikationen
Chassis: Monocoque
Motor: Cosworth DFR V8
Radstand: 2819 mm
Gewicht: 500 kg
Reifen: Goodyear
Benzin: Elf
Statistik
Fahrer: Schweden Stefan Johansson
Belgien Bertrand Gachot
Finnland JJ Lehto
Erster Start: Großer Preis von Mexiko 1989
Letzter Start: Großer Preis von Australien 1989
Starts Siege Poles SR
25
WM-Punkte: 8
Podestplätze:
Führungsrunden:
Stand: Saisonende 1990
Vorlage:Infobox Rennwagen/Wartung/Alte Parameter

Der Onyx ORE-1 ist ein Formel-1-Rennwagen des ehemaligen britischen Motorsportteams Moneytron Onyx Formula One, der in der Weltmeisterschaft 1989 und in den ersten beiden Rennen der Saison Weltmeisterschaft 1990 gemeldet wurde.

Entstehungsgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Antriebstechnik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quer angeordnetes Sechsganggetriebe. (Henry 60)

Sponsoren und Lackierung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Adriano Cimarosti: Das Jahrhundert des Rennsports. Autos, Strecken und Piloten. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 1997, ISBN 3-613-01848-9
  • Alan Henry: Auto Course 1989–90, Osprey Publishing Ltd., London 1990, ISBN 0-905138-62-7
  • David Hodges: A–Z of Grand Prix Cars. Crowood Press, Marlborough 2001, ISBN 1-86126-339-2
  • David Hodges: Rennwagen von A–Z nach 1945. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 1994, ISBN 3-613-01477-7
  • Pierre Ménard: La Grande Encyclopédie de la Formule 1. 2. Auflage. Chronosports, St. Sulpice 2000, ISBN 2-940125-45-7
Commons: Onyx ORE-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]