Benutzer:Matutinho/Arbeitsindex/Anton Julmy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
"Parlament" von Anton Julmy (Titel nicht von ihm)
Detail von Anton Julmys "Parlament". Die Natur bearbeitet die Skultupr weiter.

Anton Julmy ist Natur-Künstler. Seine Werke entstehen nebenbei aus Fundstücken (kranke, gefällte Bäume, alte Werkzeuge).

Julmy wuchs in Düdingen, Schweizer Kanton Freiburg, auf.

Während drei Jahren errichtete er auf einem Landstück ein begehbares Labyrinth im Maisfeld, mit Sonnenblumen[1][2].

Seine Werke stehen nicht in Museen oder Galerien, sondern in der Landschaft oder auch als dekoratives Element vor einem Haus.

Eins seiner Werke, das "Aqua sonorium" steht am Sing- und Klangweg am Schiffenensee (cf. Christian Strübin, SRF "Überraschung am Schiffenensee"[3] 15.04.2017, 18:10)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Anton Jungo: Die Kunst, ein Labyrinth auszusäen. In: Freiburger Nachrichten. 4. August 1999, S. 5.
  2. Stéphanie Pythoud: Un labyrinth semé de tournesols déboussole les visiteurs. In: La Liberté. 6. August 2001, S. 13.
  3. Christian Strübin: Überraschungen am Schiffenensee. SRF Schweizer Radio und Fernsehen, 15. April 2017, abgerufen am 28. August 2020.


Kategorie:Land Art Kategorie:Mann