Benutzer:Mautpreller/Feld & Hoefert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Konrad Hoefert (* 31. Juli 1898; † 13. oder 17. Januar 1945 in Berlin) war ein deutscher Rezitator, Literaturveranstalter, Hörfunkautor, Herausgeber, Übersetzer und Schriftsteller. In der Weimarer Republik engagierte er sich besonders für französische Lyrik und junge deutsche Autoren der Moderne, für die er die Rezitationsreihe Junge Dichter vor die Front! schuf. Zudem gehörte er zu den Autoren, die im Rundfunk das neue Format der Hörfolge etablierten. In der Zeit des Nationalsozialismus hielt er an seiner Vorliebe für moderne französische und deutsche Lyrik fest, stellte sie jedoch vermehrt in den Rahmen der nationalsozialistischen Kulturpolitik. Zudem veröffentlichte er Bücher, bei denen er als Herausgeber, Übersetzer oder Autor zeichnete. Hoefert starb an den Folgen eines Unfalls.

Herausgegebene Periodika

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Junge Dichter vor die Front!
  • Die Fahne der Dichter
  • Jahrbuch der deutschen Sprecher.
  • Das Ehrenmal der gefallenen Dichter

Übertragungen und Bearbeitungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Der Modeaffe.
  • Die Schule der Welt.
  • Des Herrn Cantor Kuhnau biblische Klaviersonate: Der Streit zwischen David und Goliath.

Selbstverfasstes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ballade vom Brand der heiligen Stadt Moskau, anno Domini 1812