Benutzer:Max-imus1989/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erymanthus

Erymanthus transversopustulatus Gerstmeier & Salvamoser

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Unterordnung: Polyphaga
Überfamilie: Cleroidea
Familie: Cleridae
Gattung: Erymanthus
Wissenschaftlicher Name
Erymanthus
Spinola

Die Gattung Erymanthus aus der Familie der Buntkäfer (Cleridae) umfasst 16 Arten, die auf dem afrikanischen Festland beheimatet und weit verbreitet sind.

Der Kopf ist zusammen mit den Augen etwas breiter als das Pronotum. Die Augen sind nierenförmig und haben grobe Facetten. Die Antennen bestehen aus 11 Gliedern, wobei die letzten 3 eine Keule formen. Das Pronotum ist länger als breit und verläuft subparalell. Seitlich und auf dem Pronotum finden sich mehr oder weniger auffällige Erhebungen, zentral liegt eine Längsfurche. Die Elytren sind etwa doppelt so lang wie breit und zeigen eine starke Varation in Punktierung und verschiedenen Erhebungen. Fünf große Erhebungen haben zumeist eine ähnliche Anordnung. Die Femora, vor allem des ersten Beinpaares, sind auffällig kräftig. Tarsenformel: 3-3-3. Die Färbung der Arten reicht von einfachen Schwarz- und Brauntönen bis hin zu einem metallischen Blau und kräftigem Rot.

Die Gattung Erymanthus ist auf den afrikanischen Kontinent beschränkt und wurde bisher nur südlich der Sahara gefunden.

Zur Lebensweise der Gattung ist noch nichts bekannt.

  • Erymanthus ater Hintz, 1905
  • Erymanthus belzebuth Thomson, 1856
  • Erymanthus bicolor Chapin, 1924
  • Erymanthus diversipes Pic, 1932
  • Erymanthus flavonotatus Pic, 1932
  • Erymanthus gemmatus Klug, 1842
  • Erymanthus horridus Westwood, 1852
  • Erymanthus maculaticeps Pic, 1949
  • Erymanthus melanurus Kuwert, 1893
  • Erymanthus pustulosus Quedenfeldt, 1888
  • Erymanthus revoili Fairmaire, 1887
  • Erymanthus semirufus Kuwert, 1893
  • Erymanthus testaceus Pic, 1950
  • Erymanthus transversopustulatus Gerstmeier & Salvamoser 2013
  • Erymanthus variolatus Brême, 1844
  • Erymanthus vesuvioides Thomson, 1856

Gerstmeier, R.; Salvamoser, M. 2014: Revision of the checkered beetle genus Erymanthus Spinola, 1841 (Coleoptera, Cleridae, Clerinae). Zootaxa, 3755(6): 501-548. doi: 10.11646/zootaxa.3755.6.1

Commons: File:Erymanthus diversipes.jpg – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Kategorie: Biologie