Benutzer:Mef.ellingen/Baustelle/Hersbrucker Bücherwerkstätte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus der Sammelwut und der Begeisterung für Typographie zweier Schriftsetzerlehrlinge entstand ab 1969 die Original Hersbrucker Bücherwerkstätte. Auch nach 50 Jahren arbeiten die Handwerker und Künstler autark in ihrer Werkstatt. Begleitet von hochrangigen Literaten basteln sie abseits des großen Kulturbetriebes unverdrossen an ihren vielfältigen Werken. Unzählige Ausstellungen und anderweitige Aktivitäten rund um Satz, Druck und Kunst machten sie bundesweit bekannt. Mit vielgestaltigen Illustrationen und wilder Typographie sind sie aus der Handpressen- szene nicht mehr weg zu denken. Anlässlich des Jubiläums zeigt das Deutsche Hirtenmuseum Hersbruck eine große Retrospektive mit Arbeiten aus 50 Jahren der Werkstattkünstler Woldemar Fuhrmann, Michael Gölling, Armin Krohne, Thomas Lunz, Timo Reger, Dan Reeder, Johannes Stahl, Günther Tobisch und Siegfried Zimmermann.