Benutzer:Mef.ellingen/Baustelle SJ littera Triebwagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Baureihenschema der Schwedischen Staatsbahnen

Fast alle schweren Drehgestelltriebwagen mit Diesel- oder Benzinmotoren kamen von übernommenen ehemaligen Privatbahnen. Folgende Fahrzeuge wurden nach 1940 von der Staatsbahn übernommen oder waren in deren Besitz:[1]

Nummer Baureihe alt Baureihe neu Besonderes
5 Xod4 Xo1 1938 von Diesel Elektriska Vagn Aktiebolaget (DEVA) für Varberg–Borås–Herrljunga Järnväg (VBHJ) gebaut, Übernahmezeitpunkt unklar, 1946 an Sävsjöström–Nässjö Järnväg (SNJ) verkauft
6 Xod5 fünfachsig, 1932 von DEVA für Lysekils Järnväg (LyJ) gebaut, 1944 an SNJ verkauft - Wagenkasten mit Holz-Paneel verkleidet
13 Xod1 Xo2 vierachsig, 1930 von Kockums für VBHJ gebaut, ab 1948 nicht mehr als Motorfahrzeug eingesetzt
14 Xod2 Xo3 vierachsig, 1930 von Kockums für VBHJ gebaut, ab 1948 nicht mehr als Motorfahrzeug eingesetzt
15, 16 Xod3 Xo4 vierachsig, 1938 von Linke-Hofmann für VBHJ gebaut, 1955 an SNJ verkauft
17 Xod4 Xo1 1937 von DEVA für Uddevalla–Vänersborg–Herrljunga Järnväg (UVHJ) gebaut, 1955 an SNJ verkauft
18 Xomd1 1936 von Nydqvist och Holm gebaut, 1941 ausgemustert
20 Xod6 Xo5 1935 von Kockums für Malmö–Ystads Järnvägsaktiebolag (MYJ) gebaut, 1955 an SNJ verkauft
300 Xog3 Xo6 1931 von Hässleholms Mek Vst für Uppsala–Gävle Järnväg (UGJ) gebaut, 1955 ausgemustert
308, 309 Xog3 Xo6 1925 von Hässleholms Mek Vst für UGJ gebaut, 1955 ausgemustert

Zudem war ein Dampftriebwagen der Baureihe Xå vorhanden, der 1927 als X5/CF1 von der Kävlinge–Barsebäcks Järnväg (KjBJ Nr. 2) übernommen und ab 1933 als Xå 401 bezeichnet wurde, jedoch vor der Einführung des Nummernsystems 1937 ausgemustert und an die Helsingborg–Hässleholms Järnväg (HHJ) verkauft wurde.[2]

Jag gräver fram KGt:s sammanställning "SJ motorvagnsfordon med X-littera", som var bilaga till Ånghwisslans julnummer 1985. Det ser ut som att dessa tre motorvagnar från Hässleholm kom till SJ, samtliga littererade Xo6 från 1945:

Xo6 300, f d GDJ 1, tillv 1931 Xo6 308, f d UGJ 201, tillv 1925 Xo6 309, f d UGJ 202, tillv 1925

Edit: 300 kom till SJ 1939. 308 och 309 tillföll SJ redan 1933.

ch raben KGT der Compilation "SJ railcar Fahrzeuge mit x-littera", die zu Ånghwisslans annektiert wurde julnummer 1985. Es sieht aus wie, dass die drei Waggons von Hässleholm nach SJ kam, alle littererade XO6 von 1945:

XO6 300, f d GD 1, das Wachstum im Jahr 1931 XO6 308 f d Ugj 201, im Jahre 1925 gemacht XO6 309, fd Ugj 202, im Jahre 1925 gemacht

Edit: 300 kam SJ 1939. 308 und 309 gingen an SJ bereits 1933.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Motorvagn Xo5 20. In: Järnvägshistoriskt Forum. Abgerufen am 4. Januar 2017 (schwedisch).
  2. Fel om f d KjBJ-ångvagn hos HHJ. In: tydal.nu. Abgerufen am 4. Januar 2017 (schwedisch).