Benutzer:Metilsteiner/Bausteine Urkunden und Quellen zur Ersterwähnung THR-Orte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die folgende Sammlung enthält häufig benutzte Quellen-Angaben zu Urkunden-Nennungen als Quellenbeleg (bspsw. Ersterwähnungsdatum)

Als Recherhilfsmittel für die Vervollständigung der bibliographischen Angaben wurde der [ Karlsruher Virtuelle Katalog] benutzt.

Inhaltsverzeichnis I

<ref name="DobeneckerI">{{Literatur | Autor=[[Otto Dobenecker]] (Bearb. und Hg.)| Herausgeber= | Titel=Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae (ca. 500 – 1152) |Sammelwerk= | Band= Bd. 1 | Verlag= Fischer |Ort=Jena | Jahr=1896 | Seiten= | ISBN= }} Nr. </ref>

Demotext.[1]

Band II - Teil 1

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhaltsverzeichnis II-1

<ref name="DobeneckerII-1">{{Literatur | Autor=[[Otto Dobenecker]] (Bearb. und Hg.)| Herausgeber= | Titel=Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae (1152 – 1210) |Sammelwerk= | Band= Bd.2 Teil 1| Verlag= Fischer |Ort=Jena | Jahr=1898 | Seiten= | ISBN= }} Nr. </ref>

Demotext.[2]

Band II - Teil 2

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhaltsverzeichnis II-2

<ref name="DobeneckerII-2">{{Literatur | Autor=[[Otto Dobenecker]] (Bearb. und Hg.)| Herausgeber= | Titel=Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae (1210 –1227 ) |Sammelwerk= | Band= Bd. 2 Teil 2 | Verlag= Fischer |Ort=Jena | Jahr=1900 | Seiten= | ISBN= }} Nr. </ref>

Demotext.[3]

Inhaltsverzeichnis III

<ref name="DobeneckerIII">{{Literatur | Autor=[[Otto Dobenecker]] (Bearb. und Hg.)| Herausgeber= | Titel=Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae (1128 –1266 ) |Sammelwerk= | Band= Bd. 3 | Verlag= Fischer |Ort=Jena | Jahr=1925 | Seiten= | ISBN= }} Nr. </ref>

Demotext.[4]

Inhaltsverzeichnis IV

<ref name="DobeneckerIV">{{Literatur | Autor=[[Otto Dobenecker]] (Bearb. und Hg.)| Herausgeber= | Titel=Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae (1267 –1288 ) |Sammelwerk= | Band= Bd. 4 | Verlag= Fischer |Ort=Jena | Jahr=1935–39 | Seiten= | ISBN= }} Nr. </ref>

Demotext.[5]

UB DOB-Thüringen Band I

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhaltsverzeichnis I

<ref name="UB DOB-THR">{{Literatur | Autor= K. H. Lampe (Bearb. und Hg.)| Herausgeber= | Titel= Urkundenbuch der Deutschordensballei Thüringen|Sammelwerk= | Band= | Verlag= Fischer |Ort=Jena | Jahr=1936 | Seiten= | ISBN= }} Nr. </ref>

Demotext.[6]

<ref name="Mainzer UB I">{{Literatur | Autor= [[Manfred Stimming]] (Bearb.) | Herausgeber=Historischer Verein für Hessen | Titel= Die Urkunden bis zum Tode Erzbisch. Adalberts I |Sammelwerk=Mainzer Urkundenbuch | Band= Bd. I | Verlag= | Ort= Darmstadt | Jahr= 1932 | Seiten= | ISBN= }}</ref>

Demotext.[7]

<ref name="Mainzer UB II-1">{{Literatur | Autor= [[Peter Acht]] (Bearb.) | Herausgeber=Historischer Verein für Hessen | Titel=Die Urkunden seit d. Tode Erzbischof Adalberts I. (1137) bis z. Tode Erzbischof Konrads (1200) |Sammelwerk= Mainzer Urkundenbuch | Band= Bd. II-1 (1137 –1175 ) | Verlag= | Ort=Darmstadt | Jahr=1968 | Seiten= | ISBN= }}</ref>

Demotext.[8]

<ref name="Mainzer UB II-2">{{Literatur | Autor=[[Peter Acht]] (Bearb.) | Herausgeber= Historischer Verein für Hessen| Titel=Die Urkunden seit d. Tode Erzbischof Adalberts I. (1137) bis z. Tode Erzbischof Konrads (1200) |Sammelwerk=Mainzer Urkundenbuch | Band= Bd. II-2  (1176 –1200 ) | Verlag= | Ort= Darmstadt | Jahr=1971 | Seiten= | ISBN= }}</ref>

Demotext.[9]

Für Ergänzungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
<ref name="? ">{{Literatur | Autor= | Herausgeber= | Titel= |Sammelwerk= | Band= | Verlag= | Ort= | Jahr= | Seiten= | ISBN= }}</ref>

Demotext.[10]


  1. Otto Dobenecker (Bearb. und Hg.): Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae (ca. 500 – 1152). Band 1. Fischer, Jena 1896. Nr.
  2. Otto Dobenecker (Bearb. und Hg.): Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae (1152 – 1210). Band 2 Teil 1. Fischer, Jena 1898. Nr.
  3. Otto Dobenecker (Bearb. und Hg.): Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae (1210 – 1227). Band 2 Teil 2. Fischer, Jena 1900. Nr.
  4. Otto Dobenecker (Bearb. und Hg.): Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae (1128 – 1266). Band 3. Fischer, Jena 1925. Nr.
  5. Otto Dobenecker (Bearb. und Hg.): In: Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae (12 – 12). Band 4. Fischer, Jena 1935–39. Nr.
  6. K. H. Lampe (Bearb. und Hg.): Urkundenbuch der Deutschordensballei Thüringen. Fischer, Jena 1936. Nr.
  7. Manfred Stimming (Bearb.): Die Urkunden bis zum Tode Erzbisch. Adalberts I. In: Mainzer Urkundenbuch. Band I. Darmstadt 1932.
  8. Peter Acht (Bearb.): Die Urkunden seit d. Tode Erzbischof Adalberts I. (1137) bis z. Tode Erzbischof Konrads (1200). In: Historischer Verein für Hessen (Hrsg.): Mainzer Urkundenbuch. Band II-1 (1137 –1175 ). Darmstadt 1968.
  9. Peter Acht (Bearb.): Die Urkunden seit d. Tode Erzbischof Adalberts I. (1137) bis z. Tode Erzbischof Konrads (1200). Hrsg.: Historischer Verein für Hessen. Band II-2 (1176 –1200 ). Darmstadt 1971.