Benutzer:Michael Dirauf/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gyeongbuseon
Strecke der Michael Dirauf/Spielwiese
Gyeongbuseon von Seoul nach Busan
Streckenlänge:441.7 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
0,0 Seoul 서울
1,7 Namyeong 남영
3,2 Yongsan 용산
5,8 Noryangjin 노량진
7,3 Daebang 대방
8,1 Singil 신길
9,1 Yeongdeungpo 영등포
10,6 Sindorim 신도림
11,7 Guro 구로
Strecke Gyeonginseon
nach Incheon
14,1 Gasan Digital 가산디지털
Complex 단지
16,1 Doksan 독산
17,3 Geumcheon-gu Office 금천구청
19,6 Seoksu 석수
21,5 Gwanak 관악
23,9 Anyang 안양
26,1 Myeonghak 명학
A100 Seoul Ring Expressway
27,5 Geumjeong 금정
29,7 Gunpo 군포
31,3 Dangjeong 당정
A50 Yeongdong Expressway
33,9 Uiwang 의왕
36,8 Sungkyunkwan 성균관대
0 hier weiter hier weiter
25,1 Dongincheon 동인천
27,0 Incheon 인천

Die Eisenbahnlinie von Seoul nach Busan wird als Gyeongbuseon (Seon=Linie) bezeichnet. Sie war die zweite Eisenbahnstrecke, die in Korea gebaut wurde.

Geschichte bis 1945

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die

Nach

neues Bild suchen

Im [1].

Geschichte ab 1945

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach

neues Bild suchen
  • Hermann Lautensach: Korea. Eine Landeskunde auf Grund eigener Reisen und der Literatur. K. F. Koehler Verlag, Leipzig 1945

Anmerkungen/Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Angaben aus Gertrud Claussen (Hrsg.): Fremde Heimat Korea.

Kategorie:Koreanische Geschichte