Benutzer:Momo/Spielwiese/Flodoard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Flodoard von Reims (* 894 in Épernay,† 966) war ein westfränkischer Chronist.

Flodoard besuchte die Schule der Kathedrale von Reims an der er hernach Kanoniker wurde. Also solcher wurde er Vertrauter der Erzbischöfe Herive und Seulf. Während des Streits zwischen Hugo von Vermandois und Artaud von Reims um die Erzbischofswürde stand er an der Seite Artauds und ging zweimal durch Hugo dem Großen, einem Onkel von Hugo von Vandermois, seiner Pfründe verlustig. Nachdem die Universalsynode von Ingelheim Artaud als Erzbischof bestätigte, wurde Flodoard sein wichtigster Berater. 952 zog er sich in ein Kloster zurück und widmete den größten Teil seiner noch verbleibenden Zeit seinem literarischen Schaffen.

Seine Arbeit als Archivar des Erzbistums ermöglichte es ihm, die „Geschichte der Kathedrale von Reims“ (Historia Remensis Ecclesiae) zu verfassen, die heute als einer bedeutensten Werke des 10. Jahrhunderts gilt. Aus den ihm zugänglichen Quellen stellte er seine eigene Chronik zusammen in der er die meisten Originale in voller Länge zitiert. Ebenso bedeutend sind seine zwischen 919 und 966 geschaffenen Annalen. Sie gelten als bester Abriß der westfränkischen säkularen und sakralen Politik des 10. Jahrhunderts.