Benutzer:Momo/Spielwiese/Francesco Marchisano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Francesco Marchisano (* 25. Juni 1929 in Racconigi) ist katholischer Kardinal und Erzpriester der Vatikanischen Basilika.

Marchisano wird am 29. Juni 1952 in Turin zum Priester geweiht.

Johannes Paul II. ernennt ihn am 6. Oktober 1988 zum Titularbischof von Populonia und Sekretär der päpstlichen Kommission für die Kulturgüter der Kirche, Pontificia Commissio de Bonis Culturalibus Ecclesiae.

Die Bischofsweihe spendet ihm der Papst am 6. Januar 1989. Kokonsekratoren waren Kardinal Edward Idris Cassidy, sowie Kardinal José Tomás Sánchez.

Am 4. September 1991 wird er Präsident der päpstlichen Kommission für sakrale Archäologie und am 4. Mai 1993 zusätzlich Präsident der päpstlichen Kommission für die Kulturgüter der Kirche, deren Sekretär er bislang war. Der Papst ernennt ihn am 4. Juli 1994 zum Erzbischof.

Marchisano tritt am 13. Oktober 2003 als Präsident der Pontificia Commissio de Bonis Culturalibus Ecclesiae zurück. Seine Ernennung zum Kardinaldiakon von S. Lucia del Gonfalone erfolgt am 21. Oktober.

Mit Erreichen der Altersgrenze tritt Marchisano auch als Präsident der Pontificia Commissio de Sacra Archaeologia zurück.