Benutzer:Momo/Spielwiese/Friedrich Johannes Jacob Cölestin von Schwarzenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedrich Johannes Jacob Cölestin von Schwarzenberg (* 6. April 1809 in Wien; † 27. Mai 1885) war katholischer Kardinal und Erzbischof von Salzburg und Prag.

Am 25. Juli 1833 wird Schwarzenberg in Salzburg zum Priester geweiht.

Bereits zwei Jahre darauf, am 23. September 1835, wird er zum Erzbischof von Salzburg ernannt. Die Bischofsweihe empfängt er am 1. Mai 1836 durch den Bischof von Trentin, Johann Nepomuk von Tschiderer zu Gleitheim.

Am 24. Januar 1842 erhebt in Papst Gregor XVI. zum Kardinal. Als Kardinalpriester erhält er die Titelkirche S. Agostino. Seine Ernennugn zum Erzbischof von Prag erfolgt am 13. Dezember 1849.