Benutzer:Momo/Spielwiese/Groß-Winternheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Fläche: 9,49 km²
Einwohner: 1.209
Bevölkerungsdichte: 127,4 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 55218
Vorwahl: 06130
Politik
Ortsvorsteher: [[]] (Partei)


Groß-Winternheim ist ein Ortsbezirk von Ingelheim am Rhein im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Groß-Winternheim liegt am Westhang des sog. Mainzer Berges, etwa 2km südlich des Stadteils Ingelheim-Süd am Ostufer der Selz.


Groß-Winternheim war seit alters her Teil des Ingelheimer Grundes. Die erste urkundliche Erwähnung Groß-Winternheims datiert aus dem Jahre 1140. Nachdem Gottfried von Eppstein mit dem Dorf belehnt ist, hat es 1257 nach ihm Rheingraf Wernher zum Lehen. Als Teil des Ingelheimer Grundes kommt es nach den Verpfändungen des 14. Jahrhundert schließlich zur Kurpfalz.

Ein Pfarrer wird in Groß-Winternheim erstmals im Jahre 1297 erwähnt.

Liste der Schultheißen von Groß-Winternheim

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1459: Diether Knebel von Katzenelnbogen
  • 1508: Georg Flach von Schwarzenberg
  • 1512: Philipp Flach von Schwarzenberg
  • 1541: Hilgart von Obentraut
  • 1574: Dietrich Knebel von Katzenelnbogen
  • 1653: Heinrich von Obentraut


Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • evangelische Pfarrkirche, so genannter Selztaldom





[[Kategorie:Ingelheim am Rhein [[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz [[Kategorie:Rheinhessen