Benutzer:Momo/Spielwiese/Karl Josef Rauber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Josef Rauber (* 11. April 1934 in Nürnberg) ist katholischer Erzbischof und Apostolischer Nuntius in Belgien und Luxemburg.

Nach dem Abitur studiert Rauber ab 1950 in Mainz Theologie. Am 28. Februar 1959 wird er im Mainzer Dom durch den damaligen Bischof Albert Stohr zum Priester geweiht.

Von 1962 bis 1966 studiert Rauber Kirchenrecht an der Gregoriana und besucht parallel die päpstliche Diplomaten-Akademie.

Am 18. Dezember 1982 ernennt ihn Johannes Paul II. zum Titularerzbischof von Iubaltiana und Pro-Nuntius für Uganda. Die Bischofsweihe spendet ihm der Papst am 6. Januar 1983. Kokonsekratoren sind der stellvertretende Staatssekretär, Eduardo Martínez Somalo sowie der Sekretär der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, Duraisamy Simon Lourdusamy.

Johannes Paul II. ernennt Rauber am 22. Januar 1990 zum Präsidenten der päpstlichen Diplomaten-Akademie.

Danach ist Rauber im diplomatischen Dienst der Kurie tätig: